
mick
- Dabei seit
- 17. Juni 2013
- Beiträge
- 14.279
- Reaktionen
- 26.592
Hallo,
ich bin echt sauer. Am Freitag muss ich in der Schule vorspielen, als Pflichtstück habe ich mir einen Sonatensatz von C. Ph. E. Bach aus dem obligatorischen Pflichtstück-Katalog ausgesucht. Als Wahlstück wollte ich J.S. Bachs Französische Ouvertüre (1. Satz) spielen, nun hat mein Musiklehrer mir gerade gesagt, dass er das nicht akzeptiert, weil man Stücke aus unterschiedlichen Epochen spielen muss.
Für mich sind das unterschiedliche Epochen - stilistisch sind die beiden Werke sehr verschieden - aber er beharrt auf seinem Standpunkt. Ich hätte große Lust, aus "Rache" irgendeinem Mist zu spielen, spontan fällt mir da das "Gebet einer Jungfrau" ein. Oder noch besser: 4'33'' von Cage. Was haltet Ihr davon - bin ich zu frech? Sollte ich doch lieber nachgeben?
Grüße, Mick.
ich bin echt sauer. Am Freitag muss ich in der Schule vorspielen, als Pflichtstück habe ich mir einen Sonatensatz von C. Ph. E. Bach aus dem obligatorischen Pflichtstück-Katalog ausgesucht. Als Wahlstück wollte ich J.S. Bachs Französische Ouvertüre (1. Satz) spielen, nun hat mein Musiklehrer mir gerade gesagt, dass er das nicht akzeptiert, weil man Stücke aus unterschiedlichen Epochen spielen muss.
Für mich sind das unterschiedliche Epochen - stilistisch sind die beiden Werke sehr verschieden - aber er beharrt auf seinem Standpunkt. Ich hätte große Lust, aus "Rache" irgendeinem Mist zu spielen, spontan fällt mir da das "Gebet einer Jungfrau" ein. Oder noch besser: 4'33'' von Cage. Was haltet Ihr davon - bin ich zu frech? Sollte ich doch lieber nachgeben?
Grüße, Mick.