
Flageolett
- Dabei seit
- 19. Sep. 2011
- Beiträge
- 209
- Reaktionen
- 7
Hallo,
meine Tochter hat sich heute verliebt. In einen schwarzen Japaner:cool:. Natürlich kann sie zu (fast) jeder Tageszeit meine Ausgabe benutzen, aber dabei muss sie immer an Muttern denken. Da könne sie keine eigene Bindung aufbauen, sagt sie. Sie ist bereit, in ihrem Kinderzimmer so richtig Platz zu schaffen, also auszumisten für ihren Liebling. Dazu möchte sie ihre gesamten Ersparnisse seit Weihnachten einsetzen, sprich: es ist ihr sehr ernst.
Nun, was haltet ihr vom Kawai CA 13? Ich finde die Lautsprecher ein bisschen schwach, sonst gefällt mir das Teil auch- für ein Digi.
Ist der Preis von etwa 1800 Euro angemessen, und würdet ihr so viel Geld ausgeben, wenn das Kind erst seit kurzem spielt und es bereits ein recht gutes akustisches Klavier im Haus gibt?
Ich tendiere dazu, noch ein wenig abzuwarten, mein Mann hat das Digi in Gedanken schon gekauft. Er meint, es würde ihre Motivation erhöhen. Eigentlich geht das kaum. Sie hatte bis jetzt 8 Klavierstunden, hat ihre erste Klavierschule fast durch und spielt nebenbei gerne bekannte Liedchen nach Gehör in verschiedenen Tonarten ( allerdings ohne zu wissen, was Tonarten sind). Und ich nehme an, dass sie gerne in ihrem Zimmer üben möchte, so dass Mama nicht andauernd daneben sitzt. Mein Klavier steht im Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, da ist es kaum zu vermeiden, dass ich irgendwo um sie herumwusele. Bitte erzählt mir mal eure Gedanken dazu.
Gruß, flageolett
meine Tochter hat sich heute verliebt. In einen schwarzen Japaner:cool:. Natürlich kann sie zu (fast) jeder Tageszeit meine Ausgabe benutzen, aber dabei muss sie immer an Muttern denken. Da könne sie keine eigene Bindung aufbauen, sagt sie. Sie ist bereit, in ihrem Kinderzimmer so richtig Platz zu schaffen, also auszumisten für ihren Liebling. Dazu möchte sie ihre gesamten Ersparnisse seit Weihnachten einsetzen, sprich: es ist ihr sehr ernst.
Nun, was haltet ihr vom Kawai CA 13? Ich finde die Lautsprecher ein bisschen schwach, sonst gefällt mir das Teil auch- für ein Digi.
Ist der Preis von etwa 1800 Euro angemessen, und würdet ihr so viel Geld ausgeben, wenn das Kind erst seit kurzem spielt und es bereits ein recht gutes akustisches Klavier im Haus gibt?
Ich tendiere dazu, noch ein wenig abzuwarten, mein Mann hat das Digi in Gedanken schon gekauft. Er meint, es würde ihre Motivation erhöhen. Eigentlich geht das kaum. Sie hatte bis jetzt 8 Klavierstunden, hat ihre erste Klavierschule fast durch und spielt nebenbei gerne bekannte Liedchen nach Gehör in verschiedenen Tonarten ( allerdings ohne zu wissen, was Tonarten sind). Und ich nehme an, dass sie gerne in ihrem Zimmer üben möchte, so dass Mama nicht andauernd daneben sitzt. Mein Klavier steht im Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, da ist es kaum zu vermeiden, dass ich irgendwo um sie herumwusele. Bitte erzählt mir mal eure Gedanken dazu.
Gruß, flageolett