C
Chris83
- Dabei seit
- 10. Mai 2025
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo Liebe Gruppe,
ich bräuchte mal euren Rat.
Meine 8 Jährige Tochter würde gerne Klavier spielen lernen. In der Schule hat sie bereits mehrere Musikinstrumente kennengelernt und hatte am meisten Spaß am Klavier spielen. Wir hätten auch schon eine Klavierlehrerin für sie.
Nun habe ich leider gar keine Ahnung von Musikinstrumenten, um das optimale Einsteigerinstrument für meine Tochter zu finden. Es ist auch erst mal ein ausprobieren und kennenlernen des Instrumentes. Vielleicht hat meine Tochter nach einem Jahr auch gar keine Lust mehr darauf. Daher sollte das Instrument für den Anfang auch nicht so teuer sein. Wenn sie langfristig Spaß daran findet, können wir nach einem besseren Instrument Ausschau halten. Es sollte aber auch kein Schrott sein.
Für den Einstieg bietet sich denke ich ein Digitales Piano am besten an. Es sollte ein Instrument mit 88 Tasten sein.
Nun kann ich das Ganze von der Preis/Leistung nicht wirklich einschätzen. Meine ersten Recherchen haben Ergeben, das die Modelle Roland P10 und Yamaha 145B für den Einstieg nicht schlecht sind. Die Modelle liegen bei um die 400€.
Bei Thomann gibt es das Modell SP-320, für um die 200€ was wohl auch für Einsteiger gedacht ist. Außerdem habe ich noch die Marke McGrey entdeckt, welche preislich auch zwischen 200€-300€ liegt.
Nun kann ich als Leihe nur schwer Beurteilen ob man bei Roland und Yamaha vor allem für die Marke einen Aufpreis zahlt oder ob die Qualität auch tatsächlich besser ist.
Über eine Einschätzung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Christian
ich bräuchte mal euren Rat.
Meine 8 Jährige Tochter würde gerne Klavier spielen lernen. In der Schule hat sie bereits mehrere Musikinstrumente kennengelernt und hatte am meisten Spaß am Klavier spielen. Wir hätten auch schon eine Klavierlehrerin für sie.
Nun habe ich leider gar keine Ahnung von Musikinstrumenten, um das optimale Einsteigerinstrument für meine Tochter zu finden. Es ist auch erst mal ein ausprobieren und kennenlernen des Instrumentes. Vielleicht hat meine Tochter nach einem Jahr auch gar keine Lust mehr darauf. Daher sollte das Instrument für den Anfang auch nicht so teuer sein. Wenn sie langfristig Spaß daran findet, können wir nach einem besseren Instrument Ausschau halten. Es sollte aber auch kein Schrott sein.
Für den Einstieg bietet sich denke ich ein Digitales Piano am besten an. Es sollte ein Instrument mit 88 Tasten sein.
Nun kann ich das Ganze von der Preis/Leistung nicht wirklich einschätzen. Meine ersten Recherchen haben Ergeben, das die Modelle Roland P10 und Yamaha 145B für den Einstieg nicht schlecht sind. Die Modelle liegen bei um die 400€.
Bei Thomann gibt es das Modell SP-320, für um die 200€ was wohl auch für Einsteiger gedacht ist. Außerdem habe ich noch die Marke McGrey entdeckt, welche preislich auch zwischen 200€-300€ liegt.
Nun kann ich als Leihe nur schwer Beurteilen ob man bei Roland und Yamaha vor allem für die Marke einen Aufpreis zahlt oder ob die Qualität auch tatsächlich besser ist.
Über eine Einschätzung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Christian