Die Hitze und das Klavier üben ...

F
Frau Bach
Dabei seit
26. Juli 2006
Beiträge
65
Reaktionen
0
Hallo,

habt ihr in den letzten, extrem heißen Tage, vor dem Klavier gesessen und fleißig geübt ?

Also ... ich habe das Üben lieber gelassen.

Der Raum hier, in welchem sich das Klavier befindet, ist sowieso schon total aufgewärmt und sobald ich die ersten paar Tasten drücke, komme ich gleich ins Schwitzen.

So macht das Spielen einfach keinen Spaß, obwohl auf mich ein ganzer Übungsstapel darauf wartet, endlich gespielt zu werden ...

Was eigentlich sehr schade ist, weil ich in den Ferien halt wirklich viel Zeit hätte, mich intensiv mit der Materie zu befassen ... :roll:

In dem Sinne warte ich wirklich darauf, das die Hitze allmählich abflaut. :wink:
 
Fanny
Fanny
Dabei seit
5. Juni 2006
Beiträge
47
Reaktionen
0
Mich hat die Hitze auch abgehalten. Werd mich gleich aber noch an die Tasten setzen - morgen hab ich Klavierunterricht... :lol:
 
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.192
Reaktionen
24.261
Gleiche Wetterlage in Berlin: Zum Klavierspielen zu warm. 10 Minuten und ich bin nass. Alle Seen im Umkreis gekippt (nur noch Blaualgen), Baden ist also auch nicht mehr wirklich schön. Wenigstens die Bowlingbahn ist klimatisiert. 8)
 
Moonlight
Moonlight
Dabei seit
10. Apr. 2006
Beiträge
237
Reaktionen
1
Ich hatte letzte Woche Urlaub. Und ich habe auch nur ganz früh morgens (also so ab 8.00 Uhr) für ca. 1 Stunde geübt, dann war es mir auch zu heiss. Das fand ich richtig schade, denn eigentlich hatte ich mich auf einen Urlaub "nur mit Klavier gefreut". Naja, so habe ich viel gelesen, was ich schon lange mal lesen wollte :wink: Das war dann auch ok :wink:

Liebe Grüße
Moonlight
 
W
Windir
Dabei seit
18. Apr. 2006
Beiträge
284
Reaktionen
0
also ich hab das üben auch vorerst eingestellt, is einfach ekelhaft sich zu konzentrieren wenn man schwitzt wie sau... da hab ich dann auch kein bock mehr
 
babajaga
babajaga
Dabei seit
21. Apr. 2006
Beiträge
155
Reaktionen
0
ne, ich kanns auch trotz hitze nicht lassen. aber bei dem computerzeugs mit dem ich mit den ganzen tag rumärgere, muss abends einfach was schöngeistiges her. hab heute morgen auch noch schnell eine session eingelegt und nu muss ich wieder fleissig sein. :cry:

allerdings hat mein klavierhocker nur einen kunstlederbezug, was bei den temperaturen dann in einem klatschnassen hintern gipfelt..... :lol: :lol: :lol:
 
H
Hooly
Dabei seit
4. Mai 2006
Beiträge
43
Reaktionen
0
Ich war auch faul, aber ich hoffe auf die nächsten Wochen. Ab morgen habe ich fast 4 Wochen Urlaub, wir fahren nur wenige Tage weg und es soll abkühlen; also hoffentlich Zeit genug, alles wieder nachzuholen.
 
Angelica
Angelica
Dabei seit
16. Mai 2006
Beiträge
69
Reaktionen
0
Gott sei dank, ich dachte schon, ich sei die einzige... meine Finger kleben immer an den Keyboardtasten fest, da kann einem die Lust schon vergehen... Ich glaube ich werde jetzt erst mal nen Regentanz vollführen gehen... :wink:
 
F
Frau Bach
Dabei seit
26. Juli 2006
Beiträge
65
Reaktionen
0
Hier ist es recht frisch ... ich denke, in diesen Gefilden hat uns die zu erwartende Kältefront schon erreicht.

Deswegen werde ich gleich mal in die Tasten hauen ... :lol:
 

R
rippen
Dabei seit
17. Mai 2006
Beiträge
46
Reaktionen
0
Also bei hat das Klavier folgende Wirkung:

Ist mir kalt, so wird mir beim Klavierspielen warm.

Ist mir heiß, so kühlt es mich ab.
 
W
Wu Wei
Dabei seit
5. Mai 2006
Beiträge
2.421
Reaktionen
3
@ríppen
Dann hast du ja vielleicht gar kein Pianoforte, sondern ein Freddocaldo? :wink:
 
S
siska
Dabei seit
6. Juni 2006
Beiträge
134
Reaktionen
0
Tachchen!

Ich spiele immer ohne T-shirt und habe ein Schweißtuch neben mir und meinen Ventilator volle Pulle auf mich gerichtet und trinke Unmengen von Wasser.

Ohne meine Klavier bin ich nicht mehr überlebensfähig :P

Gruß
Siska
 
Peter
Peter
Bechsteinfan
Mod
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
24.192
Reaktionen
24.261
@ Rippen: Sieht Dein Klavier aus, riecht, schmeckt und fühlt sich an wie eine Klimaanlage? Wenn ja: Wer hat Dir das Ding als Klavier verkauft? :-D
 
T
Tönchen04
Dabei seit
29. Mai 2006
Beiträge
60
Reaktionen
0
Hallochen !

Ich spiele leider auch nicht soviel wie sonst, was weniger wegen der Hitze ist, als vielmehr die Tatsache, das ich mit meinen beiden Kindern in den Ferien doch einiges unternehmen muß (ich meinte natürlich -darf ! :lol: ) !
Zur Zeit spiele ich höchstens 45 min , sonst 2-3 std. !

Ich habe auch noch vor den Sommerferien meine Klavierlehrerin verloren, was meine Motivation zum Üben nicht gerade anstachelt, und so wollte ich mal alle Berliner Forumsleser bitten, wer einen guten Lehrer/ Lehrerin weiß, wäre ich echt dankbar für einen Tipp von Euch !!
Ich habe einen ganz schön starken Lehrerverschleiß :oops: ! War schon der 3. Lehrer in 2 1/2 Jahren :cry: , worüber ich nicht sehr glücklich bin !!!
Entweder bin ich zu anstrengend, oder zu anspruchsvoll, dabei verlange ich echt nicht viel, nur einen Lehrer/Lehrerin, bei dem ich so schnell wie möglich so gut wie möglich klavierspielen lerne ! :-D
Ist das etwa zuviel verlangt ??
Ups - bin wohl etwas vom Thema abgeschweift, sorry - aber der Frust mußte gerade raus !

Gruß aus Berlin , und bloß nicht schwächeln !! Es kann doch nicht zu warm sein um Klavier zu spielen :) :) !!!
 
S
Siggi
Dabei seit
18. Mai 2006
Beiträge
203
Reaktionen
0
Tönchen,

haben die Lehrer einen Grund angegeben? Oder läuft das über eine Schule, die die Lehrer austauscht? Und drei Lehrer in 2,5 Jahren finde ich auch blöd, wenn einer gut ist, möchte man doch gerne mit ihm/ihr weiter arbeiten.

Merke schon, dass der Anreiz ein wenig fehlt, weil der nächste Unterricht ja ERST in ... Wochen ist, und dann noch die Hitze ...
 
R
rippen
Dabei seit
17. Mai 2006
Beiträge
46
Reaktionen
0
Yes - it´s all in 1!
 
 

Top Bottom