Designunfälle ?!?

  • Ersteller Ersteller joeach
  • Erstellt am Erstellt am

  • #384
Das war mir vollkommen bewusst, als ich das Bild gepostet habe.

Abgesehen davon, dass ich z.b. Memphis Design schon in den 80ern zum Davonlaufen fand (ist ja schon eine vergleichbare Formen- und Farbensprache), kann man nicht einfach irgendeine Kunstform auf ein anderes Objekt drüber stülpen. Das gleicht meiner Meinung nach mehr einer ästhetischen Vergewaltigung als dass es daraus ein "Designobjekt" macht.

Just my 2 cents... Bauhaus ist mir näher als Memphis, Piene näher als Alt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #385
  • Like
Reaktionen: Bernhard Hiller und agraffentoni
  • #387
Das war mir vollkommen bewusst, als ich das Bild gepostet habe.

Abgesehen davon, dass ich z.b. Memphis Design schon in den 80ern zum Davonlaufen fand (ist ja schon eine vergleichbare Formen- und Farbensprache), kann man nicht einfach irgendeine Kunstform auf ein anderes Objekt drüber stülpen. Das gleicht meiner Meinung nach mehr einer ästhetischen Vergewaltigung als dass es daraus ein "Designobjekt" macht.

Just my 2 cents... Bauhaus ist mir näher als Memphis, Piene näher als Alt.
Dann wäre aber jegliche Adaption eine Vergewaltigung. Über Flügel werden seither "andere Kunstformen" übergestülpt - auch bei denen, die wir als "normal" empfinden. IN diesem fall ist die Begründung ohnehin daneben - denn das soll ja keine "Normalflügel der Zukunft" sein, sondern eben ein "Alt-Flügel", so wie es eben auch einen Lagerfeld-Steinway gibt, einen Porsche-Bösi etc.
 
  • #388
Kennst Du jemanden, der in einer Galerie wohnt:konfus:;-)?
Ja, etliche. Ob das dann gemütlich ist, ist ein anderes Thema. Wobie ich auch mit Kunst vollgestopfte Wohnungen kenne, die saugemütlich sind. Meist sind das die leidenschaftlichen Sammler, denen es darum geht, Ihre Sammlung FÜR SICH permanent UM SICH zu haben - im Gegensatz zu denen, die Ihre Schätze zur Beeindruckung Dritter "ausstellen".
 
  • #389
Ja, etliche. Ob das dann gemütlich ist, ist ein anderes Thema. Wobie ich auch mit Kunst vollgestopfte Wohnungen kenne, die saugemütlich sind. Meist sind das die leidenschaftlichen Sammler, denen es darum geht, Ihre Sammlung FÜR SICH permanent UM SICH zu haben - im Gegensatz zu denen, die Ihre Schätze zur Beeindruckung Dritter "ausstellen".

Natürlich gibt es viele Wohnungen, in denen es sehr viele Kunstwerke gibt, die auch gemütlich sind. Es ist für mich aber etwas anderes, ob ich z.B. viele Gemälde an den Wänden hängen habe, von Skulpturen umgeben bin etc. oder ob ich mir so ein farbiges Monstrum von Flügel ins Wohnzimmer stelle. Für mich ist ein Flügel ein Musikinstrument, das keine zusätzliche Aufwertung benötigt. Es geht ja schließlich ums Musizieren. Deshalb bin ich auch kein Freund dieser ganzen Sondereditionen einiger Premiumhersteller wie Steinway oder Bösendorfer. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden;-).
 
  • #391
Aber den würd ich mich mir schon hinstellen...

War der denn eine Sonderedition im 19. Jahrhundert als eine Herausforderung für das menschliche Auge? Ich denke: Nein;-). Und ohne, dass Dir der Klang und die Spielweise zusagt, würdest Du ihn Dir sicherlich auch nicht hinstellen, oder:-)?
 
  • #395
Ich zweckentfremde mal diesen Faden mit dem Titel "Designunfälle" als allgemeinen Design-Faden – Wie findet Ihr das neue Designer-Digi von Roland? Japanisches Möbeldesign, Echtholz, passende Bank. Ich finds sehr schick. Mehr dazu hier.
design_hero.jpg


Dagegen sieht das Designer-Digi, wie ich es zu Hause habe, ziemlich armselig aus. Hat allerdings auch nur die Hälfte gekostet:
dp-990rf_room_2_gal.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Barratt, Peter, Sonatina und eine weitere Person
  • #396
Sieht aus wie ne Klavierbank für Riesen oder wie ein Blumenregal.
 
  • Like
Reaktionen: stoni99
  • #397
Ich finds auch furchtbar.
 
  • Like
Reaktionen: stoni99
  • #399
@dilettant Mich erinnert es ehrlich gesagt an ein Blumenregal wie es bei meiner Oma stand. Da durften beim tränken auf gar keinen Fall Wassertropfen drauf kommen.
:schweigen:
Da finde ich deins viel schicker.
Geschacksache. Hauptsache klingt schön und fühlt sich gut an. (beides traf nicht auf das Blumenregal meiner Oma zu)
 
  • #400
@espresso, @Andre73 : Die Perzeption hängt offenbar davon ab, ob die Oma eine Blumenbank hatte oder nicht. Und Du kannst davon ausgehen, dass die Blumenbank besser klang als das Digi. Kein Volumen – kein Platz für Lautsprecher – kein Klang. Meins ist nur über Kopfhörer zu ertragen. Ich hatte ja noch auf ein positives Urteil von @fisherman gehofft, aber anscheinend ist das Design schon durchgefallen ...

Dann war's ja wenigstens im richtigen Faden :super:.
 
  • Like
Reaktionen: Leb

Zurück
Oben Unten