Designunfälle ?!?

  • Ersteller Ersteller joeach
  • Erstellt am Erstellt am

  • #342
Das Rollpiano aus dem letzten Jahrhundert.
Leider haben sie den Sound noch nicht hinbekommen.
s-l1600-5.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Doc88, Peter, Boogieoma und 4 andere

  • #344
fast 8000,- € für einen 10 Jahre alten Pearl River? Geht gar nicht.
 
  • #345
Der ist sooo hässlich :-D
 
  • Like
Reaktionen: Sonatina
  • #347
Von Sauter gabs dasselbe Gehäuse, nur in Eiche mit pastellelgelbem Oberrahmen, wenn ich mich recht erinnere. Der Hertlein (= Fricke) in Ansbach hatte ewig so eins rumstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #348
Frag mich, wie sich der Fricke so halten kann in dem kleinen Städtchen, aber ist ja toll. Ich schwelge immer im Vorbeigehen, wenn ich auf Heimatbesuch bin.
 
  • #349
Frag mich, wie sich der Fricke so halten kann in dem kleinen Städtchen, aber ist ja toll. Ich schwelge immer im Vorbeigehen, wenn ich auf Heimatbesuch bin.

Der hat einen großen Einzugsbereich. In Nürnberg gibt es ja nur noch ein Klaviergeschäft für die upper class (Piano Haid) und einen Gemischtwarenladen, der auch mit Klavieren handelt.
 
  • #350
Dann fahren die Nämbercher also in die Hauptstadt zum Klavierkauf:-D
 
  • #351
Dann fahren die Nämbercher also in die Hauptstadt zum Klavierkauf

Ob die sich soweit herablassen? Die demütigendere Variante wäre allerdings noch, nach Fürth (!) zum Kreisl zu fahren - was ich nur empfehlen kann, wenngleich ich die Bedenken gegen den Standort vollinhaltlich teile. ;). Allerdings - allein das Meisterstück von Hertlein aus guten alten Langlauer Feurich-Zeiten mit Intarsienfurnier ist den Ausflug nach Ansbach wert. Verbunden mit einem Orgelmusiktermin von Altmeister Goede in der Gumbertuskirche ist das eine runde Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1810
  • #352
Ach Ansbach:herz:Tschuldigung, nochmal off-topic, oder ein Besuch der Bachwoche. 2015 hat Ragna Schirmer in der Orangerie auf ihrem historischen Blüthner gespielt, das hat mir die Ohren geöffnet in Sachen hist. Aufführungspraxis. Unvergesslich.
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb
  • #355
Ist auch in schwarz mit Säulchen zu habens-l1600-8.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gernot
  • #356
Kann das hier jemand identifizieren?
 

Anhänge

  • IMG_5486.JPG
    IMG_5486.JPG
    448,5 KB · Aufrufe: 87
  • #360
Kann das hier jemand identifizieren?

Hast Du Kontakt mit dem Eigentümer? Das ist vom Gehäuse her doch ein ziemlich aufwendiges Tafelklavier. Vielleicht kennt er den Hersteller. das Broadwood unseres unvergessenen Rubato-Heros Martin Dalheimer ist es jedenfalls nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten