Designunfälle ?!?

  • Ersteller Ersteller joeach
  • Erstellt am Erstellt am

  • #281
Das Ding mit den Lampen hat was.
 

  • #282
Und das 2. gibts sogar in verschiedenen Farben, ist anpassungsfähig:-D
 

  • #284
Das, was curby als hässlich bezeichnet, ist das einzig erträgliche... ;-)
 
  • #288
Man dreht an den Wirbeln und lange passiert nix. Dann plötzlich rutscht die Saite, und zwar irgendwohin. Das Ergebnis ist dementsprechend zufällig.

Bisserl Protec an die Saite, dann gehts besser.

LG
Henry
 
  • #291
Hallo zusammen ;-)

Hab das hier gefunden. Der Thread is schon soo lang und ich hab jetzt wirklich viele aber noch nicht ALLE Seiten durchgeklickt muss ich zu meiner Schande gestehen, :girl: aber als Mitarbeiter eines großen Automobilkonzerns kann ich Euch das Teil hier nicht vorenthalten... ob das nu n Unfall war oder nicht?!? Guckt selbst^^
Bösendorfer Flügel - Audi Design


B%C3%B6sendorfer-Audi-Fl%C3%BCgel_4.jpg


Wie ich sehe, hat das Teil verstärkte Gas und Bremspedale und macht bestimmt locker 250 Sachen :-D Frag sich nur... wenn ich mit damit nen Unfall bau, zahlt dann meine Autoversicherung? :angst:
Oder ist das n Fall für die Haftpflicht :-| od. Hausrat? :denken:....ich check´s nich!!! :cry2:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Schimmelchen, Drahtkommode und Boogieoma
  • #292
Wie sieht das denn mit den Abgaswerten aus?

CW
 
  • #293
Die hängen mehr vom Spieler ab.
 
  • #294
Problematisch dürften bei dem Modell eher die Dezibel sein.

Potthässlich, nebenbei...
 
  • #295
Also, hässlich finde ich die Kiste nicht. Da waren Profidesigner am Werk und sie haben ein Unikat geschaffen.

Die andere Frage ist, wo, außer in einem Designmuseum, man das Ding sinnvoll aufstellen könnte. Letztlich ist es ein Musikinstrument und das sollte nicht nur angeschaut, sondern auch gespielt werden.

CW
 
  • #296
Also, hässlich finde ich die Kiste nicht.
CW
Okay, du hast recht, es gibt noch viel schlimmere Bespiele. Aber irgendwie entspricht die Form nicht der Funktion, es sieht aus wie ein Rasierer oder ein Hifi-Baustein oder sonst was aber eben nicht wie ein Klavier. Ich finde, ein Klavier darf wie ein Klavier aussehen.
 
  • #297
Ich glaube, das liegt einfach nur an der Erwartungshaltung, die man bei dem Wort "Klavier" spontan aufbaut. Wir sind alle an die Form gewöhnt, die ein Klavier seit zweihundert Jahren eben hat.

Diese Form wird allerdings auch bei dem Audi-Flügel nicht missachtet. Ein Flügel besteht aus einer dreieckigen langgestreckten Kiste mit dem Rahmen darin und einer zweiten quer davor installierten kleineren Kiste mit den Tasten.

CW
 
  • #298
Och, mit offenem Deckel finde ich's jetzt nicht sooo schrecklich.
 
  • #299
Das Teil hatten wir glaube ich schon mal hier im Forum. Interessant an dem Design ist die geschlossene Seite, die sicher mehr als bei normalen Flügeln den Klang, der vom Reso nach unten geht, reflektiert.
 
  • #300
Das ist auf jeden Fall durchdachtes Design und der Flügel kein modischer "Designling". Gefallen muss es trotzdem nicht, aber der Audi-Bösi hat einen gewissen Respekt verdient.
 

Zurück
Oben Unten