- Registriert
- 13.05.2010
- Beiträge
- 11.064
- Reaktionen
- 12.216
Es geht ja nicht darum, eine richtig tolle Aufnahme einzustellen als Amateur.
Es darf doch ruhig unvollkommen klingen, und kleinere Verspieler sind OK.
ALLERDINGS: Wenn ein Verspieler nicht nur darin besteht, dass der Finger kurz mal die falsche Taste erwischt oder "abgerutscht" ist, sondern der Fluss an der Stelle unterbrochen wird, und vor allem, wenn man, wie in dieser Aufnahme, total merkt, dass es gut losgeht und dann die Konzentration und die Beherrschung des Stückes immer mehr nachlassen - DANN ist diese Aufnahme noch nicht veröffentlichungsbereit, und man muss sich auch als Amateur der leicht unkomfortablen, aber völlig normalen Tatsache stellen, dass man das Stück einfach noch nicht gut genug kann.
Es darf doch ruhig unvollkommen klingen, und kleinere Verspieler sind OK.
ALLERDINGS: Wenn ein Verspieler nicht nur darin besteht, dass der Finger kurz mal die falsche Taste erwischt oder "abgerutscht" ist, sondern der Fluss an der Stelle unterbrochen wird, und vor allem, wenn man, wie in dieser Aufnahme, total merkt, dass es gut losgeht und dann die Konzentration und die Beherrschung des Stückes immer mehr nachlassen - DANN ist diese Aufnahme noch nicht veröffentlichungsbereit, und man muss sich auch als Amateur der leicht unkomfortablen, aber völlig normalen Tatsache stellen, dass man das Stück einfach noch nicht gut genug kann.




Oh - das hat aber eine große Resonanz gegeben für mein Präludium... ja, ich hab‘ letztes Jahr schon zwei fehlerfreierere (
) davon auf meinem youtube-kanal veröffentlicht, diese Aufnahme hier ist ein „Nachrücker“, nachdem ich im Forum für Anfängerfragen las, dass sich
!
) ein Stöckchen hinhalten wollte, musste ich das Gespräch nur auf TEY bringen. Vorgestern hat er sich im Unterricht gerächt
und mir die Noten eines 8 Seiten langen Stückes von Einaudi gezeigt, welches eine neue erwachsene Schülerin unbedingt spielen will. Das hat mir die Sprache verschlagen!