Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, er hat mich ja zurückgerufen, hat es an die Technik weitergegeben, und jetzt geht es wieder.Hotline, schon angerufen? Support schon angemailt?
Die Seite vom Provider (sieht aus wie aus den 90ern) ist ja noch erreichbar und Produkte bestellbar.
btw., klavierheld.de funktioniert doch?

Deswegen Erpnext.Obacht vor Customizierung ! DA verdienen Externe das Geld.
Ja klar, man kann ja fertige Frappe-Server mieten. Die Preise sind auch halbwegs fair, aber für mich als Solo-Betrieb wäre es Quatsch.Es gibt natürlich auch IT Firmen, die sich auf Erpnext spezialisiert haben und nur dein Bestes ( = Dein Geld) wollen.
Da habe ich noch nicht geschaut und generell auch noch nirgends aktiv gefragt. Danke für den Tipp.Usergroup
hat mich so überzeugt, dass ich sie benutzen will. Als wäre ich auf die Idee einer Alternative nicht selber gekommen.andere Suchmaschine

Speziell auch für den deutschsprachigen Raum gibt es umfangreiche Blocklisten.mit einschlägigen Domains


Ich benutze ein NAS und für weitere Redundanz die Cloud.Wie geht ihr beim Archivieren eurer Daten vor?
Jain. Zum einen: Es gibt Festplatten, die für lange Laufzeiten konzipiert sind. Solche findet man z.B. in den meisten NAS. Zudem werden in einem NAS die Platten auch immer auf fehlerhafte Sektoren geprüft und diese dann einfach nicht mehr beschrieben. Ist eine Platte dann wirklich defekt*, wird sie einfach ohne Datenverlust ausgetauscht. Stichwort: RAID.Lässt sich der "Abnutzungsgrad" einer Festplatte überprüfen, sodass man erkennen kann, dass es Zeit ist, die Daten erneut zu sichern?
Es ist immer gerade die richtige Zeit, Daten zu sichern. ;)Lässt sich der "Abnutzungsgrad" einer Festplatte überprüfen, sodass man erkennen kann, dass es Zeit ist, die Daten erneut zu sichern?
... wobei man den „dummen Zufall“ durch (offline-) Zweit-oder Drittspeicher fast ausschließen kann. Natürlich sollte man die schon mal alle zwei, drei Jahre anhängen und auf Funktion testen.und können Hinweise auf den aktuellen Zustand geben - wobei das natürlich keine Garantie ist.