Computerecke

Hotline, schon angerufen? Support schon angemailt?
Die Seite vom Provider (sieht aus wie aus den 90ern) ist ja noch erreichbar und Produkte bestellbar.

btw., klavierheld.de funktioniert doch?
Ja, er hat mich ja zurückgerufen, hat es an die Technik weitergegeben, und jetzt geht es wieder.

Den Provider habe ich übrigens seit den 90igern :rauchen:
 
Ich bin zu blöd, ein ERP-Systen aufzusetzen.
Hat jemand Erfahrung / Ahnung mit/von Erpnext? 100te Beiträge in diversen Linux-Foren, Anleitungen oder die KI bringen mich nicht weiter.
 

leider nein. Die Usergroup konnte nicht weiterhelfen ?
Es gibt natürlich auch IT Firmen, die sich auf Erpnext spezialisiert haben und nur dein Bestes ( = Dein Geld) wollen.
Obacht vor Customizierung ! DA verdienen Externe das Geld.
 
Obacht vor Customizierung ! DA verdienen Externe das Geld.
Deswegen Erpnext.
Es gibt natürlich auch IT Firmen, die sich auf Erpnext spezialisiert haben und nur dein Bestes ( = Dein Geld) wollen.
Ja klar, man kann ja fertige Frappe-Server mieten. Die Preise sind auch halbwegs fair, aber für mich als Solo-Betrieb wäre es Quatsch.
Da habe ich noch nicht geschaut und generell auch noch nirgends aktiv gefragt. Danke für den Tipp.
 
Seit gestern nervt mal wieder ein hektisches Spiele-Doodle auf der Startseite von Google. Leider habe ich keine Lösung gefunden, mit der man das Gezappel deaktivieren kann. Kennt Ihr eine, z.B. ein wirksames Addon für Firefox oder Chrome, das derartigen Animationen den Garaus macht?
 
@Marlene
Ich verwende zwar Google als Standardsuchmaschine, habe aber die Startseite bei firefox auf "leere Seite" eingestellt.
Suche läuft dann über das Suchfenster im Browser.
Ich sehe immer nur die Ergebnisseiten.
Die Startseite von Google habe ich seit jahren immer nur mal kurz nach der Installation eines neuen Browsers gesehen ... und für die 3 Sekunden ist das auch mal OK.

Ach ja ... wer keine Lust auf die (immer schlechteren) AI-Zusammenfassungen hat, sollte hinter jede Suchanfrage (egal welche Maschine) ein "-no ai" setzen.
 
Wenn Dich auf egal welchen Webseiten irgendwelche Spielereien nerven, nimm die Erweiterung uBlock Origin. Das Ding ist nicht nur als Adblocker sinnvoll. Es gibt dort eine Pipette, mit der Du das störende Element auf der Webseite auswählst, dann klickst Du OK und Ruhe ist. Ich setze das ausgiebig ein für Seiten, die ich häufig nutze. Du glaubst garnicht, wie schön das Internet sein kann, wenn man es ein wenig putzt... :super:
 
Je nach Browser kann einiges an Gezappel deaktiviert werden. Mit Firefox zappelt auf der Google-Homepage bei mir gerade nichts rum. Aber die Einstellungen sind in den Tiefen von about:config verborgen.
 
Und ohne "NoScript" will man eh keinen Browser nutzen.

Ich bekomme jedes Mal einen halben Herzinfarkt, wenn ich andere Computer sehe, auf denen keine aggressiven AdBlocker, Script-Blocker und komplette /etc/hosts mit einschlägigen Domains gefüllt sind.

wc -l /etc/hosts
446648 /etc/hosts

Das ist 'hblock' unter Linux und uBlock noch dazu - dann kann man tatsächlich was mit dem Internet anfangen. Werbung auf Webseiten brauche ich wirklich nicht.
 

Zurück
Oben Unten