
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.645
- Reaktionen
- 17.355
Hallo,
Henle notiert das Menuett in g-moll. Die Bach Gesamtausgabe (Bärenreiter) notiert d-moll wobei die rechte Hand im C-Schlüssel notiert ist. In einem Notenheft mit alten Tänzen ist das Menuett ebenfalls nur mit einem b als Generalvorzeichen notiert und das Manuskript mit der Handschrift von J.S. Bach notiert ebenfalls d-moll.
Warum notiert Bach d-moll obwohl das Menuett in g-moll steht? Liegt es möglicherweise an einer eventuellen Koppelung der beiden Menuette?
Liebe Grüße
Marlene
Henle notiert das Menuett in g-moll. Die Bach Gesamtausgabe (Bärenreiter) notiert d-moll wobei die rechte Hand im C-Schlüssel notiert ist. In einem Notenheft mit alten Tänzen ist das Menuett ebenfalls nur mit einem b als Generalvorzeichen notiert und das Manuskript mit der Handschrift von J.S. Bach notiert ebenfalls d-moll.
Warum notiert Bach d-moll obwohl das Menuett in g-moll steht? Liegt es möglicherweise an einer eventuellen Koppelung der beiden Menuette?
Liebe Grüße
Marlene