K
KleinerPogo
- Registriert
- 02.06.2009
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Vorerst einmal das Video an dem ich mich orientiere:
http://www.youtube.com/watch?v=rXAbtsy_lgk
Kurze Frage aus Neugier: Ist das der Sohn von Willhelm Kempf? Dann wärs ja wohl kein Wunder das er so herausragend Piano spielt (:
Noch eine zweite Frage (hätte ich mit recherchieren etc. auch herausfinden können, aber passt gerade in den Kontext hinein xD): Was haben genau Dieses Op. und No. (sicherlich das englische "Nr.") genau zu bedeuten?
Nunja nun zu meiner Hauptfrage: Ist es einem Amateur (Kempfs´ und vor allem Richters´Interpretationen dieses Stückes sind Meisterwekre ergo sind solche Menschen meiner Meinung nach als "Meister" zu bezeichnen^^) überhaupt möglich so ein Stück in einer annähernden Weise so zu spielen, oder ist das nur den Meistern vorbehalten? Schon klar, dass man mit viel üben und Talent etc. sowas erreichen kann. Kann So ein Stück aber auch jemand spielen, der nicht gerade damit sein Geld verdient? Ich frage, weil ich mich seitdem ich das Stück das erste mal gehört hab (vor allem in den Anfang und die Arpeggios am Ende) verliebt habe und dieses Stück einer meiner Hauptziele in meiner Klavierlaufbahn sein soll. Und bitte nicht Antworten wie leg dich ins Zeug und du kriegs es hin; motivieren tue ich mich denke ich innerlich selbst genug xD Ich frage mich nur rein sachlich, ob so ein Stück für den Amateuren auch machbar ist.
mFg
Pogo
http://www.youtube.com/watch?v=rXAbtsy_lgk
Kurze Frage aus Neugier: Ist das der Sohn von Willhelm Kempf? Dann wärs ja wohl kein Wunder das er so herausragend Piano spielt (:
Noch eine zweite Frage (hätte ich mit recherchieren etc. auch herausfinden können, aber passt gerade in den Kontext hinein xD): Was haben genau Dieses Op. und No. (sicherlich das englische "Nr.") genau zu bedeuten?
Nunja nun zu meiner Hauptfrage: Ist es einem Amateur (Kempfs´ und vor allem Richters´Interpretationen dieses Stückes sind Meisterwekre ergo sind solche Menschen meiner Meinung nach als "Meister" zu bezeichnen^^) überhaupt möglich so ein Stück in einer annähernden Weise so zu spielen, oder ist das nur den Meistern vorbehalten? Schon klar, dass man mit viel üben und Talent etc. sowas erreichen kann. Kann So ein Stück aber auch jemand spielen, der nicht gerade damit sein Geld verdient? Ich frage, weil ich mich seitdem ich das Stück das erste mal gehört hab (vor allem in den Anfang und die Arpeggios am Ende) verliebt habe und dieses Stück einer meiner Hauptziele in meiner Klavierlaufbahn sein soll. Und bitte nicht Antworten wie leg dich ins Zeug und du kriegs es hin; motivieren tue ich mich denke ich innerlich selbst genug xD Ich frage mich nur rein sachlich, ob so ein Stück für den Amateuren auch machbar ist.
mFg
Pogo