Hi Pianovirus,
das klingt schon ziemlich gut. Am besten an deinem Spiel (auch sonst) gefällt mir die Zeit, die du dir immer wieder lässt, um musikalisch zu atmen. Da ist so eine Sorgsamkeit spürbar. Was mir manchmal noch etwas fehlt, ist das Gegenteil davon, d.h. so etwas wie der "Mut zum Kraftvollwerden", da wo es nötig ist. Aber das hast du auch. Ich denke, es liegt hier daran, dass dir noch etwas die Sicherheit im ganzen Stück fehlt. Auch die Details müssen noch zurechtgefeilt werden (z.B. die Läufe am Ende). Man spürt, dass du noch auf der Suche bist nach dem Stück. Vielleicht willst du in ein paar Wochen oder Monaten noch einmal eine Aufnahme machen, da würde ich mich drauf freuen.
Wie lange arbeitest du eigentlich an deinen Stücken? Ich frage deshalb, weil ich in den letzten Monaten eine Phase hatte, in der ich immer wieder dieselben paar Stücke gespielt habe. Ein paar Wochen die, dann ein paar Wochen die anderen, d.h. ich habe sie immer eine Zeit lang ruhen lassen und sie dann wieder rausgeholt, während die bis dahin gespielten nun ruhen durften.
Das habe ich früher zwar auch schon so gemacht, aber immer eher zufällig. Mein Eindruck ist, dass es meiner Entwicklung dieser Stücke gut tut, wenn ich sie nicht nur alle paar Jahren wieder raushole, sondern zwischendurch immer wieder einige Zeit übe. Gut dabei ist auch das Ziel, eine Aufführung zu machen (und sei es nur eine präsentable Aufnahme).
Grüße von
Fips