- Dabei seit
- 11. Apr. 2007
- Beiträge
- 3.868
- Reaktionen
- 1.588
Hallo liebe Freunde :)
schon lange war ich neugierig auf dieses schöne Stück und jetzt bin ich endlich dran. Habe gleich mal 2 Fragen an euch:
1) Mich würde euer Fingersatz interessieren in Takt 10. Wahrscheinlich haben nicht so viele die Noten, deshalb eine Beschreibung:
Die rechte Hand spielt eine Viertel b und gleichzeitig vier 16-tel b-f-es-f. Alles in der kleinen Oktave. Auf Schlag zwei kommt dasselbe dann mit der Viertel es'.
Der Fingersatz 3 auf die Viertel und die 16-tel mit 2-1-2 scheint mir sehr unbequem zu sein. (besonders wenn man dann mit dem 5.Finger das es' halten muss und dazu 2-1-2 spielen soll)
Alternativ habe ich ausprobiert stattdessen die 16-tel 1-2-1 zu spielen. Da muss man aber sehr vorsichtig mit dem Daumen spielen und aushalten kann ich die Viertel dann auch nicht richtig (bei dem anderen Fingersatz aber auch problematisch).
Was meint ihr?
2) Nach der Abwärts-16-tel-Passage beginnt wieder das Repetieren auf b'. Notiert ist es ja zweistimmig :rolleyes: und daher haben manche Triolen zwei Notenhälse, andere nicht. Hebt ihr die Triolenachtel mit zwei Hälsen hervor?
lg marcus
schon lange war ich neugierig auf dieses schöne Stück und jetzt bin ich endlich dran. Habe gleich mal 2 Fragen an euch:
1) Mich würde euer Fingersatz interessieren in Takt 10. Wahrscheinlich haben nicht so viele die Noten, deshalb eine Beschreibung:
Die rechte Hand spielt eine Viertel b und gleichzeitig vier 16-tel b-f-es-f. Alles in der kleinen Oktave. Auf Schlag zwei kommt dasselbe dann mit der Viertel es'.
Der Fingersatz 3 auf die Viertel und die 16-tel mit 2-1-2 scheint mir sehr unbequem zu sein. (besonders wenn man dann mit dem 5.Finger das es' halten muss und dazu 2-1-2 spielen soll)
Alternativ habe ich ausprobiert stattdessen die 16-tel 1-2-1 zu spielen. Da muss man aber sehr vorsichtig mit dem Daumen spielen und aushalten kann ich die Viertel dann auch nicht richtig (bei dem anderen Fingersatz aber auch problematisch).
Was meint ihr?
2) Nach der Abwärts-16-tel-Passage beginnt wieder das Repetieren auf b'. Notiert ist es ja zweistimmig :rolleyes: und daher haben manche Triolen zwei Notenhälse, andere nicht. Hebt ihr die Triolenachtel mit zwei Hälsen hervor?
lg marcus