M
Manha
Guest
hallo zusammen,
Frei nach pppetc Motto "Lesen - Analysieren - Spielen - Hören in beliebiger Reihenfolge" habe ich mir schon mal die Noten des Andantinos von Chatschaturjan angeschaut und angehört, auch wenn ich es erst in einigen Wochen anfangen werde zu spielen.
Bei dem Versuch, die ersten neun Takte zu analysieren, komme ich allerdings schon gewaltig ins schleudern.
Zwar darf ich die Noten nicht hochladen, aber ich habe die Hoffnung, das sich vielleicht trotzdem jemand die Mühe macht, anhand seiner eigenen Noten meinen Analyseversuch zu korrigieren - das wäre richtig toll, ich stehe da völlig auf dem Schlauch.
Also, ich probier mich mal:
Das Andantino hat drei b`s als Vorzeichen, der letzte Takt sowie der Anfang sind jeweils Cm Akkorde - daher gehe ich davon aus, dass das Stück in C-moll ist.
Takt eins und zwei:
Cm = Stufe I.
Takt drei:
erster Teil G-Dur, zweiter Teil G7 = Stufe V.
Dazu habe ich nachgelesen, das die Dominante in Molltonleitern häufig Dur ist, da durch die Erhöhung der Terz (Leitton zum C) die Dominantwirkung stärker ist.
Daher kommt also der Leiterfremde Ton, soweit verstanden.
Takt vier:
da gibt es jetzt die Töne hes, des und f - das ist für mich ein hes moll.
Da fängt es dann an... hes steht auf der VII. Stufe der Cm-Tonleiter - aber müsste auf der VII. Stufe nicht ein b5 sein, also ein fes (e)?
Takt fünf:
jetzt wird es richtig wirr: da gibt es die Töne a, c und es.
Das ist, wenn ich das richtig sehe, ein A dim.
Wie passt der denn jetzt da rein???
Takt sechs:
Die Töne as, ces(h) und es - Im ersten Teil As-moll, im zweiten Teil mit dem G in der Oberstimme: As-moll 7.
Waia.
Bei melodisch moll müsste es doch ein A-moll7b5 sein, bei harmonisch moll ein As-Dur, oder?
Takt sieben:
jetzt seh ich wieder Land...
erster Teil Es-Dur = III. Stufe (Tonikaparallele), zweiter Teil Cm7 = I. Stufe, Tonika.
Takt acht:
öhm ja. Erster Teil: c, hes, ges - Cm7 mit verminderter Quinte?
Zweiter Teil: f, a, c - F-Dur, IV. Stufe melodisch moll
Takt neun:
Cm = I. Stufe.
Viele Viele Fragezeichen, die sich da bei mir auftürmen...
Viele Grüße an Alle,
Manha
Frei nach pppetc Motto "Lesen - Analysieren - Spielen - Hören in beliebiger Reihenfolge" habe ich mir schon mal die Noten des Andantinos von Chatschaturjan angeschaut und angehört, auch wenn ich es erst in einigen Wochen anfangen werde zu spielen.
Bei dem Versuch, die ersten neun Takte zu analysieren, komme ich allerdings schon gewaltig ins schleudern.
Zwar darf ich die Noten nicht hochladen, aber ich habe die Hoffnung, das sich vielleicht trotzdem jemand die Mühe macht, anhand seiner eigenen Noten meinen Analyseversuch zu korrigieren - das wäre richtig toll, ich stehe da völlig auf dem Schlauch.
Also, ich probier mich mal:
Das Andantino hat drei b`s als Vorzeichen, der letzte Takt sowie der Anfang sind jeweils Cm Akkorde - daher gehe ich davon aus, dass das Stück in C-moll ist.
Takt eins und zwei:
Cm = Stufe I.
Takt drei:
erster Teil G-Dur, zweiter Teil G7 = Stufe V.
Dazu habe ich nachgelesen, das die Dominante in Molltonleitern häufig Dur ist, da durch die Erhöhung der Terz (Leitton zum C) die Dominantwirkung stärker ist.
Daher kommt also der Leiterfremde Ton, soweit verstanden.
Takt vier:
da gibt es jetzt die Töne hes, des und f - das ist für mich ein hes moll.
Da fängt es dann an... hes steht auf der VII. Stufe der Cm-Tonleiter - aber müsste auf der VII. Stufe nicht ein b5 sein, also ein fes (e)?
Takt fünf:
jetzt wird es richtig wirr: da gibt es die Töne a, c und es.
Das ist, wenn ich das richtig sehe, ein A dim.
Wie passt der denn jetzt da rein???
Takt sechs:
Die Töne as, ces(h) und es - Im ersten Teil As-moll, im zweiten Teil mit dem G in der Oberstimme: As-moll 7.
Waia.
Bei melodisch moll müsste es doch ein A-moll7b5 sein, bei harmonisch moll ein As-Dur, oder?
Takt sieben:
jetzt seh ich wieder Land...
erster Teil Es-Dur = III. Stufe (Tonikaparallele), zweiter Teil Cm7 = I. Stufe, Tonika.
Takt acht:
öhm ja. Erster Teil: c, hes, ges - Cm7 mit verminderter Quinte?
Zweiter Teil: f, a, c - F-Dur, IV. Stufe melodisch moll
Takt neun:
Cm = I. Stufe.
Viele Viele Fragezeichen, die sich da bei mir auftürmen...
Viele Grüße an Alle,
Manha