C
chily
- Dabei seit
- 29. Juni 2006
- Beiträge
- 55
- Reaktionen
- 1
Hallo liebes Forum,
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen! Ich bin gerade zutiefst verwirrt und mein Weltbild ist völlig verrüttelt... :roll:
Also, ich besitze seit einigen Jahren eine Cd, die ich heiß und innig liebe - ich habe sicher keine andre so oft gehört, sie begleitet mich überall hin...Nun muss ich dazu sagen, dass ein Freund mir diese Cd selbst kopiert hat - ich hoffe, das gibt jetzt hier keine Probleme, aber ich glaube, für so private Zwecke wird Musik-piraterie toleriert, oder? Wenn nicht, löscht doch bitte den Thread, liebe Mods!
die Cd ist also hand-beschriftet: Etude Fantasy, gespielt von Ragna Schirmer, enthalten
1) - 12) Etudes op.10 (Chopin)
13) Etude Fantasy (Corigliano)
14) Fasntasia on an Ostinato (Corigliano=
Nun habe ich gerade die Cd auf den Computer kopiert, um sie auf meinem Mp3-Player zu speichern und dabei festgestellt, dass die Albuminformationen (Cover und Titel) mitgespeichert wurden (das ist ja nicht ganz selbstverständlich). Mein Computer teilt mir mit, dass die Cd die "Goldberg variations for keyboard" von J.S. Bach enthält, allerdings tatsächlich gespielt von Ragna Schirmer - versehen mit passendem Cover, auf dem tatsächlich auch groß "Bach" steht.
Mein Weltbild ist zerstört. Ich mochte Bach nie sonderlich und ich liebe Chopin - und v.a. finde ich, dass die beiden ganz schön unterschiedlich klingen! :shock: ich dachte schon im ersten Moment: Nein, das KANN nicht Bach sein, und tatsächlich klingt meine Original-Cd mit Goldberg Variationen natürlich völlig anders von der Art her, meine Chopin-Walzer dagegen ganz ähnlich! Das IST nicht Bach, ich bin doch nicht blöd!
Was ist denn nur passiert?? Hat mein Freund (zu dem ich leider keinen Kontakt mehr habe) die Beschriftung vertauscht und Bach hat gelegentlich den Stil gewechselt? Oder sind die Infos falsch auf der Cd gespeichert? Kann eine Firma so einen gravierenden Fehler machen? Tatsächlich findet man auf ihrer Homepage eine CD "Bach" und eine Cd "Etude Fantasy" mit Chopin und Coriglione....
Hat jemand von euch zufällig die Bach-Cd oder die "Etude Fantasy" und kann sie mal in den Compuer einlegen, um zu sehen, was passiert? Vielleicht kann sogar jemand ein Stück oder auch nur den Anfang einer der beiden Cd´s hochladen, damit ich sicher sagen kann, ob ich die richtige Cd habe? Oder ein Notenbeispiel? Oder mir erklären, wie ich ein Stück hier reinstellen kann und ihr sagt mir mal, ob das Bach sein kann?
Tut mir leid, wenn ich kindisch wirke :oops: , aber ich kann nicht so einfach wegstecken, chopin mit Bach verwechselt zu haben! Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen! Ich bin gerade zutiefst verwirrt und mein Weltbild ist völlig verrüttelt... :roll:
Also, ich besitze seit einigen Jahren eine Cd, die ich heiß und innig liebe - ich habe sicher keine andre so oft gehört, sie begleitet mich überall hin...Nun muss ich dazu sagen, dass ein Freund mir diese Cd selbst kopiert hat - ich hoffe, das gibt jetzt hier keine Probleme, aber ich glaube, für so private Zwecke wird Musik-piraterie toleriert, oder? Wenn nicht, löscht doch bitte den Thread, liebe Mods!
die Cd ist also hand-beschriftet: Etude Fantasy, gespielt von Ragna Schirmer, enthalten
1) - 12) Etudes op.10 (Chopin)
13) Etude Fantasy (Corigliano)
14) Fasntasia on an Ostinato (Corigliano=
Nun habe ich gerade die Cd auf den Computer kopiert, um sie auf meinem Mp3-Player zu speichern und dabei festgestellt, dass die Albuminformationen (Cover und Titel) mitgespeichert wurden (das ist ja nicht ganz selbstverständlich). Mein Computer teilt mir mit, dass die Cd die "Goldberg variations for keyboard" von J.S. Bach enthält, allerdings tatsächlich gespielt von Ragna Schirmer - versehen mit passendem Cover, auf dem tatsächlich auch groß "Bach" steht.
Mein Weltbild ist zerstört. Ich mochte Bach nie sonderlich und ich liebe Chopin - und v.a. finde ich, dass die beiden ganz schön unterschiedlich klingen! :shock: ich dachte schon im ersten Moment: Nein, das KANN nicht Bach sein, und tatsächlich klingt meine Original-Cd mit Goldberg Variationen natürlich völlig anders von der Art her, meine Chopin-Walzer dagegen ganz ähnlich! Das IST nicht Bach, ich bin doch nicht blöd!
Was ist denn nur passiert?? Hat mein Freund (zu dem ich leider keinen Kontakt mehr habe) die Beschriftung vertauscht und Bach hat gelegentlich den Stil gewechselt? Oder sind die Infos falsch auf der Cd gespeichert? Kann eine Firma so einen gravierenden Fehler machen? Tatsächlich findet man auf ihrer Homepage eine CD "Bach" und eine Cd "Etude Fantasy" mit Chopin und Coriglione....
Hat jemand von euch zufällig die Bach-Cd oder die "Etude Fantasy" und kann sie mal in den Compuer einlegen, um zu sehen, was passiert? Vielleicht kann sogar jemand ein Stück oder auch nur den Anfang einer der beiden Cd´s hochladen, damit ich sicher sagen kann, ob ich die richtige Cd habe? Oder ein Notenbeispiel? Oder mir erklären, wie ich ein Stück hier reinstellen kann und ihr sagt mir mal, ob das Bach sein kann?
Tut mir leid, wenn ich kindisch wirke :oops: , aber ich kann nicht so einfach wegstecken, chopin mit Bach verwechselt zu haben! Vielleicht hat ja jemand eine Idee?