CA 65 Ausbau der Tastatur

R
Red-Irish
Dabei seit
17. Mai 2023
Beiträge
3
Reaktionen
0
Hallo.
Vornweg, ich bin Gitarrist🙂
Habe gestern ein KawaI CA65 gekauft.
Sage und schreibe, 8 Jahre alt und nur 1x pro Jahr genutzt als Begleitunstrunent eines Männerchores.
Für ganze 250€.
Leider beim Einschalten bemerkt, dass die mittleren Tasten keinen Ton erzeugen.
Recherchiert, dass die Silikonpads abgenutzt sein könnten, was ich ausschließe, bei ca. 12 Betriebsstunden in 8 Jahren.
Bleibt nur noch übrig, dass die Kontakte unter den Silikonpads verschmutzt sind durch langes Rumstehen.
Das möchte ich selber richten.
Jetzt meine Frage
Hat bereits jemand die Tasten eines CA65 ausgebaut?
Finde, speziell für dieses Modell weder ein YouTube Video, noch eine Art Reparaturanleitung.
Könnte mir duesbezüglich hier jemand helfen?

LG
 
Ich verstehe nicht ganz, warum du das Ding nicht vor Kauf ausprobiert hast 🙈
 
Ich spielte auf dem Instrument vor ca. 4 Monaten. Da war alles top
Seitdem wurde es nicht mehr bewegt.
Und beim Preis von 250€ geht das mehr als voll in Ordnung.
Ich verstehe nicht, warum du nichts zum Thema beiträgst.
 
Es kann sich auch um einen Kontaktfehler bei Lötstellen oder Flachbandkabel handeln.
Vermutlich:
Schrauben an der Hinterseite rausdrehen, dann lasst sich das Oberteil abnehmen. Beim Tastaturdeckel gibt es eine kleine Schraube, die das Zahnrad auf der Stange hält. Diese lösen, dann lässt sich das Zahnrad nach innen schieben und die Stange des Rolldeckels schräg herausnehmen.
Die Stange quer über die Tasten mittig und seitlich los schrauben und herausnehmen ohne an den Seiten alles zu verkratzen.
 
Das wäre natürlich auch möglich und nicht mit gerade so viel Aufwand verbunden.
 
Hatte bei meinem Nord Electro 4 (Baujahr 05/2015) das Problem mit 2 "dead keys".
Tasten nach youtube Anleitung ausgebaut, die Silikonpads (1 Oktave am Stück) entfernt, die Kontakte auf der Leiterplatine geputzt (keine Flüssigkeit!) und neue Pads eingesetzt. Funktioniert wieder tadellos.
Die Silikonpads hatte ich von hier: https://syntaur.com/

20230513_163353.jpg
Die Mechanik ist ein ziemlich klappriger Plastik.
 

Zurück
Top Bottom