D
domemvs
- Registriert
- 07.11.2013
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet.
Ich wollte mit meinem Yamaha P105 mal ein bisschen was von meinem Spiel aufnehmen. Hierzu habe ich mir ein 6,3mm auf 3,5mm Klinkenkabel besorgt und es mit dem Line-In meines Macbooks verbunden.
Das Signal kommt an, es klingt ansich echt gut nur leider habe ich eine total nervige Brummschleife mit drin (50Hz, klassische Masseschleife).
Habe die gängigen Tipps schon ausprobiert:
- Netzteil 180° gedreht
- Mein Macbook gänzlich ohne Strom betrieben und alle anderen Geräte abgestöpselt.
etc. pp.
Langsam glaube ich, dass das Piano möglicherweise einen Defekt hat o.Ä.?
Total nervig, da ich mir natürlich auch aus diesem Grund ein digitales gekauft habe. Ich weiß, eine alternative wäre, via Midi etwas einzuspielen aber mir gefällt das gesampelte Klavier und ohne externes Interface gibt es wohl auch zu viel Latenz.
Habt ihr eine Ahnung?
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet.
Ich wollte mit meinem Yamaha P105 mal ein bisschen was von meinem Spiel aufnehmen. Hierzu habe ich mir ein 6,3mm auf 3,5mm Klinkenkabel besorgt und es mit dem Line-In meines Macbooks verbunden.
Das Signal kommt an, es klingt ansich echt gut nur leider habe ich eine total nervige Brummschleife mit drin (50Hz, klassische Masseschleife).
Habe die gängigen Tipps schon ausprobiert:
- Netzteil 180° gedreht
- Mein Macbook gänzlich ohne Strom betrieben und alle anderen Geräte abgestöpselt.
etc. pp.
Langsam glaube ich, dass das Piano möglicherweise einen Defekt hat o.Ä.?
Total nervig, da ich mir natürlich auch aus diesem Grund ein digitales gekauft habe. Ich weiß, eine alternative wäre, via Midi etwas einzuspielen aber mir gefällt das gesampelte Klavier und ohne externes Interface gibt es wohl auch zu viel Latenz.
Habt ihr eine Ahnung?