P
pianovirus
Guest
Gestern habe ich mein erstes Probevorspiel vor einem Freund (auch Amateurpianist) gemacht. Hier sind die Videos der zweiten Programmhaelfte, die ich zum ersten Mal aufgenommen habe.
Brahms: Variationen aus Streichsextett op. 18
http://www.youtube.com/watch?v=YEZ9CPxICos&fmt=18
Brahms' eigene Transkription des 2. Satzes. Ein Geburtstagsgeschenk fuer Clara Schumann im Jahr 1860. Diese Transkription wurde laut Reclam's Kammermusikfuehrer eines von Brahms' liebsten Vortragsstuecken sowohl im oeffentlichem als auch privatem Rahmen (und ich find's auch wunderschoen, wenn ich das im selben Atemzug dazusagen darf)
Busoni: Carmen-Fantasie (Sonatine Nr. 6)
http://www.youtube.com/watch?v=D1RAAyGjsVQ&fmt=18
Wagner-Liszt: Tannhäuser-Ouvertüre
http://www.youtube.com/watch?v=RrYg40XEQXQ&fmt=18 (Teil 1)
http://www.youtube.com/watch?v=0hKTgYJisRc&fmt=18 (Teil 2)
Mit dem Brahms war ich ziemlich zufrieden, aber Busoni und Wagner-Liszt sind durchsetzt von Fehlern und Gedaechtnisproblemen (selbst gleich am Anfang vom Tannhäuser wo es total unnoetig ist; ich hab' mich echt aufgeregt....). Trotzdem war ich froh, das erste Mal das ganze Programm getestet zu haben. Jetzt bleiben zwei Monate Zeit, um die Situation zu verbessern (schlotter...) :) Ich habe noch vier weitere Testvorspiele eingeplant, an jeweils unterschiedlichen Instrumenten. Hoffentlich hilft's...
Ich wuerde mich ueber jede Art von Feedback, Vorschlaegen, und Kritik freuen!
Brahms: Variationen aus Streichsextett op. 18
http://www.youtube.com/watch?v=YEZ9CPxICos&fmt=18
Brahms' eigene Transkription des 2. Satzes. Ein Geburtstagsgeschenk fuer Clara Schumann im Jahr 1860. Diese Transkription wurde laut Reclam's Kammermusikfuehrer eines von Brahms' liebsten Vortragsstuecken sowohl im oeffentlichem als auch privatem Rahmen (und ich find's auch wunderschoen, wenn ich das im selben Atemzug dazusagen darf)
Busoni: Carmen-Fantasie (Sonatine Nr. 6)
http://www.youtube.com/watch?v=D1RAAyGjsVQ&fmt=18
Wagner-Liszt: Tannhäuser-Ouvertüre
http://www.youtube.com/watch?v=RrYg40XEQXQ&fmt=18 (Teil 1)
http://www.youtube.com/watch?v=0hKTgYJisRc&fmt=18 (Teil 2)
Mit dem Brahms war ich ziemlich zufrieden, aber Busoni und Wagner-Liszt sind durchsetzt von Fehlern und Gedaechtnisproblemen (selbst gleich am Anfang vom Tannhäuser wo es total unnoetig ist; ich hab' mich echt aufgeregt....). Trotzdem war ich froh, das erste Mal das ganze Programm getestet zu haben. Jetzt bleiben zwei Monate Zeit, um die Situation zu verbessern (schlotter...) :) Ich habe noch vier weitere Testvorspiele eingeplant, an jeweils unterschiedlichen Instrumenten. Hoffentlich hilft's...
Ich wuerde mich ueber jede Art von Feedback, Vorschlaegen, und Kritik freuen!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: