- Registriert
- 13.02.2015
- Beiträge
- 4.714
- Reaktionen
- 10.725
Meinen Eindruck kann ich vielleicht veranschaulichen, indem ich Originalversion und die instrumentale Version nacheinander anhöre.
View: https://m.youtube.com/watch?v=rC4hgWQHH-8
View: https://m.youtube.com/watch?v=0dcbw4IEY5w
Die Originalversion vermittelt Begeistering und Leidenschaft, kurz, da steckt Wums drin.
Beim Refrain kommen Dynamik und Intensität ins Spiel: “Thank you for the Music“
All das vermisse ich in Benny Anderssons instrumentalen Piano-Version.
Sie wirkt steril und irgendwie blutleer.
View: https://m.youtube.com/watch?v=rC4hgWQHH-8
View: https://m.youtube.com/watch?v=0dcbw4IEY5w
Die Originalversion vermittelt Begeistering und Leidenschaft, kurz, da steckt Wums drin.
Beim Refrain kommen Dynamik und Intensität ins Spiel: “Thank you for the Music“
All das vermisse ich in Benny Anderssons instrumentalen Piano-Version.
Sie wirkt steril und irgendwie blutleer.