
Ambros_Langleb
- Dabei seit
- 19. Okt. 2009
- Beiträge
- 10.442
- Reaktionen
- 14.522
Ich wäre dankbar für ein paar Empfehlungen zu Ausgaben und Aufnahmen der Beethovenschen Diabelli-Variationen und ggf. auch zu Literatur, die die goldene Mitte zwischen Blödiansniveau und esoterischer Kunstprosa hält. Für gutgemeinte Warnungen vor dem Spielen danke ich vorab: ich habe das nicht vor, allenfalls was ein paar einfachere Variationen betrifft, und auch das nur, wenn nichteinmal der Nachbarshund in Hörweite ambuliert. Aber da die Variationen ja seit Bülow als "Mikrokosmos des Beethovenschen Genius" gelten, möchte ich gerne ein wenig mehr über diesen Genius lernen. Willkommen sind mir v.a. auch Hinweise auf möglichst weit "auseinanderliegende" Interpretationen.
Grüße,
Friedrich
Grüße,
Friedrich