Beethoven: Diabelli-Varationen: Ausgaben und Aufnahmen

Registriert
19.10.2009
Beiträge
10.558
Reaktionen
14.793
Ich wäre dankbar für ein paar Empfehlungen zu Ausgaben und Aufnahmen der Beethovenschen Diabelli-Variationen und ggf. auch zu Literatur, die die goldene Mitte zwischen Blödiansniveau und esoterischer Kunstprosa hält. Für gutgemeinte Warnungen vor dem Spielen danke ich vorab: ich habe das nicht vor, allenfalls was ein paar einfachere Variationen betrifft, und auch das nur, wenn nichteinmal der Nachbarshund in Hörweite ambuliert. Aber da die Variationen ja seit Bülow als "Mikrokosmos des Beethovenschen Genius" gelten, möchte ich gerne ein wenig mehr über diesen Genius lernen. Willkommen sind mir v.a. auch Hinweise auf möglichst weit "auseinanderliegende" Interpretationen.

Grüße,

Friedrich
 

Mein Favorit sind diese hier:



Gibt es als CD zu kaufen.

LG, Mick
 
  • Like
Reaktionen: pianochris66 und Ambros_Langleb
Serkins und Richters Aufnahmen damit habe ich persönlich sehr gern.
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb und mick
Lieber Friedrich,

Alfred Brendel hat in seinem Buch "Nachdenken über Musik" einige Seiten über die Diabelli-Variationen geschrieben. Wenn Du möchtest, kann ich Dir den Text mal zukommen lassen.

Viele Grüße,
Kristian
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb
Lieber Friedrich,

als großer Fan von Gulda würde ich Dir gerne seine Aufnahmen empfehlen. Guten Gewissens kann ich das aber nicht machen. Technisch grandios aber man hat den Eindruck, dass er vorher ein Aufputschmittel eingeworfen hat;-).



@mick : Die Aufnahme von Sokolov ist toll:super:!

Liebe Grüße
Christian
 
  • Like
Reaktionen: rolf und Ambros_Langleb
Lieber Friedrich,

Alfred Brendel hat in seinem Buch "Nachdenken über Musik" einige Seiten über die Diabelli-Variationen geschrieben. Wenn Du möchtest, kann ich Dir den Text mal zukommen lassen.

Wenn es wirklich nur ein paar Seiten sind: vielleicht könntest Du mir eine Kopie zum Tristan mitbringen?

Dank und Gruß,

Friedrich
 
Als CD-Einspielung zu empfehlen: András Schiff spielt die Diabelli-Variationen auf modernen und einem Broadwood-Flügel ...
 
  • Like
Reaktionen: Ambros_Langleb
Als CD-Einspielung zu empfehlen:
ist eine Aufnahme der Variationen mit Anatol Ugorski am Klavier! (ob diese derzeit noch erhältlich ist, weiß ich nicht)
Gulda wurde schon völlig zu Recht empfohlen.

bzgl. Literatur ein Kuriosum: in ihrer Lisztbiographie weist Paula Rehberg überzeugend nach, dass diese Variationen eine große Wirkung auf Liszt bzw. seinen Klavierstil hatten.
 

Zurück
Oben Unten