Bechstein D 282 Konzertflügel

  • #21
Geradezu vollständig überflüssig! Häufig vernommene Sentenzen wie "Schule voll doof ey" oder "Bullen voll Sch*** Alda" verzichten ebenfalls auf die Kopula.

Man beachte den raffinierten Reduktionismus, der sich in Stresssituationen beliebig auf die Spitze treiben lässt. Es kann mühelos auf die Apostrophe verzichtete werden und sogar auf den Satzgegenstand, ohne dass der Empfänger das Gefühl eines Bedeutungsverlusts erlitte.

Krass. Voll.
 

  • #23
Kopulation scheint auch in der Grammtik etwas wichtiges zu sein, eben verbindend. :005:
 
  • #24
Um mal wieder zum Thema zurückkommen, hier ein Ausschnitt aus dem Klavierabend von Frederic Rzewski auf besagtem Bechstein D 282. Ich weiß, die Übergänge der Noten im Video sind noch nicht perfekt, aber ich arbeite mich da ran.


View: https://www.youtube.com/watch?v=LM3jF840NN0
 

Zurück
Oben Unten