- Registriert
- 01.01.1970
- Beiträge
- 3.651
- Reaktionen
- 785
Wenn von vorneherein klar geregelt ist, wer grundsätzlich sonst auch die Hosen an hat, muss natürlich keine solchen Probleme erwarten.
Du weißt, wer in einer GUTEN EHE die Hosen an hat ?
- keiner.



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn von vorneherein klar geregelt ist, wer grundsätzlich sonst auch die Hosen an hat, muss natürlich keine solchen Probleme erwarten.



@kreisleriana: Du siehst, Dein mangelnder Wissensvorsprung ist eigentlich das kleinste Problem ...
, sie war aber nicht so recht motiviert, da das eben nicht "ihre" Musik ist.
, das war gut gemacht ! einmal musste ich Rolling Stones Konzert mitgehen, seither verweigere ich, das gefiel mir überhaupt nicht und war nur entsetzlich laut ) glaube "rivers of tears" heißt so ein Lied.
, den hab mir gemerkt, habe ihr übersetzt , was das auf Deutsch heißt
, lacht heute noch drüber, das sind aber eher flotte Sachen die die machen.
).Hui,
das ist aber eine illustre Liste (bis auf die Rolling Stones ).
Also Rock/Pop, das heisst es geht um grooviges Rock/Pop Piano.
Da gibt's mMn keine "gescheiten" Bücher zum Lernen der freien Begleitung der Melodie.
Falls fertige (sehr sehr gute) Arrangements ok wären, dann unbedingt die Bücher von Carsten Gerlitz bei Schott zB Rock Ballads anschauen. Ist aber etwas höherer Schwierigkeitsgrad.
Ah, mir fällt doch noch etwas ein, die Bücher von Volker Dunisch, zb das hier:
Song-Playing: Pop, Latin & Folk. Patterns for Piano. Mit CD von Volker Dunisch
Gruß
PS: Natürlich gibt es auch Songbooks von diesen Musikern.
@kreisleriana:
Da gab es früher auch 'mal so ' ne Kapelle, aus England, glaub' ich. Ziemlich bekannt, haben sich dann aber auch aufgelöst, wie hießen die denn bloß?
Ach so, ja, "Beatles", oder so ähnlich.
Kennste denn die?
CW
und den Zeichentrickfilm mit dem U Boot haben wir im Englisch Unterricht angesehen.
Ganz schön clever, Deine Frau. Bevor Du ihr die Songs beibringen kannst, musst Du die Songs selbst lernen, und bis sie die Songs drauf hat, hast Du Dich damit arrangiert, dass solche Songs in Deinem Haushalt erklingen. Und mit etwas Glück lernst Du solche Songs noch lieben, wenn Du sie oft genug gehört hast. 
Ich nehme an, dass Du ein eingefleischter Klassiker bist, wenn Du noch nie was von Sting gehört hast?
.
Lustig. (meine Frau war sehr beeindruckt, also dürfte es eine berühmte Persönlichkeit sein)Du weißt, wer in einer GUTEN EHE die Hosen an hat ?
- keiner.
![]()




Oh Gott, Kreisleriana,
wenn du Sting nicht kennst wird das schwierig.
Gruß


@kreisleriana
Die "neue" CD von Sting ist
Titel: "The last ship"
Sting verlor bei mir Sympathiepunkte, als er meinte, Lieder von John Dowland singen zu müssen ("Songs from the Labyrinth"). Hat mir nicht gefallen, seine Stimme paßt nicht zu dieser Art von Musik, er klingt total überfordert.
wow, mit Dowland im Gepäck wäre er schon interessant geworden, ein Cross over oder so was? ich frag gleich meine Frau nach der CD, hat sie sicher schon, wie ich sie kenne.)
Nein, es ist kein Crossover. Er singt mit klassischer Begleitung (Laute), es ist reine Renaissancemusik.
Wenn sie wirklich Improvisation lernen will, braucht sie Unterricht bei einem spezialisierten Lehrer.
Fragen:
Wie gut ist ihre aktuelle Klaviertechnik? Kann sie mindestens Akkorde in der rechten Hand greifen und eine Note in der linken Hand dazu spielen?
Kann sie Noten lesen?
Edit: sie könnte das mal versuchen
Noten (vor dem Kauf nach d-moll transponieren)
http://www.musicnotes.com/sheetmusic/mtdFPE.asp?ppn=MN0130154_D5
und dann das anschließen:
Dann musst Du es auch nicht für Dich lernenpunkt eins ist klar, so weit will sie aber nicht kommen.

Noten kann sie natürlich einigermaßen lesen , wie gesagt, habe mit ihr kurz zwei Stücke aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena angesehen, für langsame Sachen reicht es zur Not, von "Technik" kann man aber nicht sprechen.