B
Bachopin
- Dabei seit
- 5. Nov. 2008
- Beiträge
- 2.475
- Reaktionen
- 279
Hi,
ich versuch mich gerade an Bach, Busoni: "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ".
Die Kantate hat Ober/Mittelstimme und Bass.
Die Oberstimme ist eine langsame Meldodie hauptsächlich in 1/4. Die Mittelstimme ist eine laufende 1/16 Bewegung. Die Ober- und Mittelstimme wird laut Transkription mit der rechten Hand gespielt.
Problem: Die 1/16 Mittelstimme soll legato gespielt werden und gleichzeitig muss die Oberstimme sich gesanglich abheben. Die Mittelstimme muss sozusagen völlig unabhängig von der Oberstimme im ruhigen 1/16 Fluss "laufen" (Streicher).
Manchmal treten auch sehr grosse Handspannen auf und trotzdem muss die Mittelstimme legato bleiben.
Wie erreiche ich das? Was gibt es für Übungstricks?
Darf/soll/kann man das Pedal benützen? Laut Noten sollte es wohl ohne Pedal gespielt werden.
Oder geht das Stück nur am Flügel, weil dann das Sostenuto Pedal benützt werden kann?
Hat jemand schon mal dieses Stück gespielt und kann beraten?
Danke und Gruß
ich versuch mich gerade an Bach, Busoni: "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ".
Die Kantate hat Ober/Mittelstimme und Bass.
Die Oberstimme ist eine langsame Meldodie hauptsächlich in 1/4. Die Mittelstimme ist eine laufende 1/16 Bewegung. Die Ober- und Mittelstimme wird laut Transkription mit der rechten Hand gespielt.
Problem: Die 1/16 Mittelstimme soll legato gespielt werden und gleichzeitig muss die Oberstimme sich gesanglich abheben. Die Mittelstimme muss sozusagen völlig unabhängig von der Oberstimme im ruhigen 1/16 Fluss "laufen" (Streicher).
Manchmal treten auch sehr grosse Handspannen auf und trotzdem muss die Mittelstimme legato bleiben.
Wie erreiche ich das? Was gibt es für Übungstricks?
Darf/soll/kann man das Pedal benützen? Laut Noten sollte es wohl ohne Pedal gespielt werden.
Oder geht das Stück nur am Flügel, weil dann das Sostenuto Pedal benützt werden kann?
Hat jemand schon mal dieses Stück gespielt und kann beraten?
Danke und Gruß
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: