
Shiraa
- Dabei seit
- 17. März 2007
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 1
Hallo,
ich hab mal eine Frage zu den b- und Kreuzversetzungszeichn. Wenn sie zwischen Notenschlüssel und Taktartangab stehen, gelten sie für das ganze Stück, oder?
Und wenn sie vor ein einer Reihe von Achtelnoten stehen? Wie z.B. im ersten angegängten Bild? Das verstehe ich nämlich nicht. Das heißt doch dann, ich müsste den ganzen Takt in Halbtonschritten spielen bis ein Auflösungszeichen kommt, oder? Oder doch nur die erste Note? Wenn dem so ist, dann ist mir nämlich die zweite Abbildung auch unklar... Im Musikunterricht in der Schule (vor 10 Jahren), sagte man uns, dass die Versetzungszeichen, wenn sie nur mitten im Takt stehen, nur für die eine Note gelten, vor der sie stehen... warum dann aber ein Auflösungszeichen?
Kann mir das bitte jemand erklären?
Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder - ich habe leider keinen Scanner.
Grüße, Shiraa
ich hab mal eine Frage zu den b- und Kreuzversetzungszeichn. Wenn sie zwischen Notenschlüssel und Taktartangab stehen, gelten sie für das ganze Stück, oder?
Und wenn sie vor ein einer Reihe von Achtelnoten stehen? Wie z.B. im ersten angegängten Bild? Das verstehe ich nämlich nicht. Das heißt doch dann, ich müsste den ganzen Takt in Halbtonschritten spielen bis ein Auflösungszeichen kommt, oder? Oder doch nur die erste Note? Wenn dem so ist, dann ist mir nämlich die zweite Abbildung auch unklar... Im Musikunterricht in der Schule (vor 10 Jahren), sagte man uns, dass die Versetzungszeichen, wenn sie nur mitten im Takt stehen, nur für die eine Note gelten, vor der sie stehen... warum dann aber ein Auflösungszeichen?
Kann mir das bitte jemand erklären?
Entschuldigt bitte die schlechte Qualität der Bilder - ich habe leider keinen Scanner.
Grüße, Shiraa