- Dabei seit
- 19. Jan. 2011
- Beiträge
- 2.148
- Reaktionen
- 2.142
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Trotzdem fis – e – dis – e + dis als Achtel, oder?!?
Warum? Ich hab gelernt, dass Doppelschläge so ausgeführt werden. Also erst oberer Vorschlag, Hauptton, unterer Vorschlag, Hauptton.Nein. So wie ich geschrieben habe.
100 Punkte!
Das wäre dann von der Tonfolge so wie ich schrieb, richtig?Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das Doppelschlagsymbol ein Übertragungsfehler ist und eigentlich ein Pralltriller gemeint ist.
Hast ja recht!Das wäre dann von der Tonfolge so wie ich schrieb, richtig?
Interessant. Meine Ausgabe ist auch Henle... Allerdings der Sammelband "Leichte Klavierstücke"Ich lasse ihn weg. In meinen zwei Urtextausgaben (einmal Henle, einmal Schott) ist er nämlich nicht enthalten.
Kommando zurück, hab die Nummer verwechselt. Beide führen diesen Walzer mit Doppelschlag, Schott / Wiener Urtext schlägt als Fingersatz 432 vor. Habe den Beitrag mal gelöscht, um keine Verwirrung zu stiften.Interessant. Meine Ausgabe ist auch Henle... Allerdings der Sammelband "Leichte Klavierstücke"