HannahD
- Registriert
- 12.06.2008
- Beiträge
- 52
- Reaktionen
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Vielleicht entsteht daraus auch ein ein persönlicher Stil, der dich ausmacht? Ist so gesehen auch eine Variante. Manchmal macht man sich auch einfach zu viele Gedanken. Ich denke, während einem Musik-Studium wird sich zeigen, wohin es konkret geht.Im GUSTAV MAHLER KONSERVATORIUM gibt es folgende Studienformen:
1. Vorstudium (Schüler):
a) Musikalische Grundschulung
b) Vorbereitungsklassen für das künstlerische Hauptfach
2. Das Vorstudium endet mit der Übertrittsprüfung in das Hauptstudium.
3. Ordentliche Studierende
Als solche gelten jene, die nach Absolvierung des Vor- und Mittelstudiums ein Vollstudium durchführen. Dies erfordert neben dem Besuch des Hauptfachunterrichts, die Absolvierung bzw. den Abschluß aller laut Studienplan vorgeschriebenen theoretischen und praktischen Ergänzungsfächer.
4. Außerordentliche Studierende
Studierende, die das Vorstudium absolviert haben, weiterhin im Hauptfach Prüfungen ablegen und alle im Lehrplan vorgesehenen Ergänzungsfächer abschließen, jedoch aus Gründen der Überschreitung des Alterlimits zu einer Diplomprüfung nicht zugelassen werden können oder aus künstlerischen Erwägungen einen Abschluss mit Diplom nicht erreichen können, gelten als außerordentlich Studierende.
5. Erwachsenenbildung
Für diesen Studiengang sind keine Prüfungen vorgeschrieben. Die Studiendauer ist nicht begrenzt.
Wenn das ganze 13 (!) jährig ist, dürfte das mit der Aufnahme schon klappen. Wobei man für das Vollstudium, das scheinbar einem DIplomstudium entpricht, Vor- und Mittelstudium schon abgeschlossen haben sollte, also wohl AHS-begleitend.Hauptfach Jahre Vorstufe Mittelstufe Oberstufe Ausbildungsstufe
Klavier 13 3 4 3 3