Aaaalso.
Macht euch mal keine Sorgen - wir wollen
ein Kind, wenn's Zwillinge werden (was hinsichtlich meiner Linie gar nicht so unwahrscheinlich wäre), ist es halt so, aber das reicht dann auch

Dann wird das Kinderzimmer ja nicht ins Wohnzimmer kommen, sondern es gibt unten ein separates Kinderzimmer, also alles gut.
Dass wir eine Couch im Wohnzimmer haben wollen, ist denke ich nicht so ungewöhnlich - leider kam der Flügel-Gedanke eben erst später auf, weil meine Schwiegermutter ihn mir ins Ohr setzte. Und dann nahm das so seinen Lauf...es war eigentlich immer klar, dass ein Klavier einzieht. Nur dachte ich dann: "Wenn ich für das selbe Geld einen ordentlichen gebrauchten Flüge finde, warum nicht?" (Ja, WENN...) Ich liebe Flügel. Nichtsdestotrotz lasse ich die tolle Couch jetzt nicht bei meiner fast 80jährigen Mutter in der Garage stehen, sie fängt schon an zu stressen, dass wir sie abholen sollen, damit sie das Auto im Winter reinstellen können, uff...und nein, leider ist das Verhältnis nicht so, dass ich ihr das einfach sagen könnte und sie Verständnis hätte. Sie würde verbittert den Kopf schütteln und sich ärgern, mit was für Spinnerein ich jetzt wieder um die Ecke komme, dass ich einen Flügel erwäge. Und mir Vorwürfe ohne Ende machen, weil man sich auf mich nicht verlassen könne und das ganze Geld, was sie ausgegeben hat...tja da hab ich gar keine Lust drauf. Aber lassen wir das mit meiner Mutter an dieser Stelle besser, hab da keinen weiteren Diskussionsbedarf
Es ist sowieso egal, denn: Gestern kam mein Gatte ganz friedfertig zu mir und meinte, wenn ich wirklich von Herzen gerne einen Flügel möchte, dann soll ich den auch haben. Er ist wirklich ein Goldschatz. Wir haben nochmal ernsthaft gemessen und er hat eingesehen, dass es eigentlich alles halb so wild ist. Klar stünde der Flügel neben der Couch, aber was soll's. Das Wohnzimmer muss weder Kinderzimmer sein noch leer stehen, und solange ich nicht mit einem 2.20 Flügel ankomme...Nächste Woche bastle ich dann mal eine Schablone...bin jedenfalls sehr glücklich, dass er so auf mich zugekommen ist - wir sind ein gutes Team und wollen, dass der andere glücklich ist und finden bei jedem Thema einen Kompromiss. Wobei ich nach wie vor nicht ausschließe, auch mit einem Klavier glücklich werden zu können.
Und bitte setz dich auch mal an ein neues hochwertiges Pianino wie zB Yamaha YUS5 und SU7, C. Bechstein Concert 8, W. Hoffmann Professional P126, Steingräber 130 T (evtl. mit der SFM-Mechanik), einfach so.
Wird auf jeden Fall gemacht!
Was die Sonneneinstrahlung angeht
@Moderato : Habe mit meinem Mann schon besprochen, dass dann eben Vorhänge aufgehängt werden. Die Sonne knallt bei uns auch nicht ins komplette Wohnzimmer, wie es im Winter wird, weiß ich allerdings nicht. Ein Vorhang wird sicher ausreichen.
Der Bechstein ist Jahrgang 1900, der Steinway ist schlappe 14 Jahre älter.
Eine alte, gebundene Bechstein-Mechanik ist nur dann Mist, wenn der Techniker nicht weiß, wie man diese reguliert. Dann ist sie in der Tat mehr Ärgernis denn der Spielfreude förderlich.
Ja, das denke ich mir... war wirklich schade, dass sie diesen Flügel nicht besser gepflegt haben. Der war sicher ähnlich alt. Aber, wie immer, ist ja dann "kein Geld" da. Der Klang war trotzdem genial.
Der meine ist restauriert, also wirklich in einem Zustand der dem entspricht, wie er um 1900 ausgeliefert wurde. Ein Traum, wie ich finde, aber mit 220cm wohl zu groß, um mit der Couch irgendwie konkurrieren zu können.
Das klingt wirklich wie der wahrgewordene Flügel-Traum. Ich mag solche alten Schätzchen sehr. Nein, 220cm ist eher keine Option, ich will meinen gutmütigen Mann ja auch nicht überstrapazieren...sonst würde ich ja sofort nach Braunschweig fahren zu diesem hier:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fluegel-grotrian-steinweg-200cm/3142146403-74-2451
Zumindest konnte ich aber 180cm "rausreißen",
@Marlene hatte also Recht, steter Tropfen...
Wir haben das Budget jetzt mal bei 10.000 angesetzt.
Heute spiele ich ja bereits 2 Flügel in der Nachbarschaft an - ziemlich günstige Dinger, aber mal schauen. Ich berichte heute Abend oder morgen früh. Interessant sind jetzt vermutlich auch eher Gebrauchte vom Händler, evtl. kann ich nächstes Wochenende schon eine Tour machen.
Viele Grüße!