L
lukas1128
- Registriert
- 25.12.2024
- Beiträge
- 221
- Reaktionen
- 269
Ich ziehe meine Aussage zurückWarum ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich ziehe meine Aussage zurückWarum ?
Eine folge der rasanten Entwicklung im PC-Bereich.Komisch, mein Keller ist voll, weil vieles nicht mehr an den aktuellen PCs und unter den aktuellen Betriebssystemen läuft.
Komisch, mein Keller ist voll, weil vieles nicht mehr an den aktuellen PCs und unter den aktuellen Betriebssystemen läuft.
Aber danke für Deine kompetente Einschätzung!
Schön wäre es.Mit Einführung des USB-Standards 1996 wurden Class Devices definiert, die betriebssystemunabhängig einen digitalen Audiostream lieferten.

USB-Sticks in den 80ern? Da gabs gerade mal Floppys...Erinnerungen an die 80er ... oder an die Datenrettungsversuche mit MS-DOS vom USB-Stick.
... und dann ist man froh, wenn man von einem Hersteller gekauft hat, der sich auch nach mehr als 10 Jahren um diese Treiber kümmert. Vorbildlich ist hier zB. RME....
Es gibt die "USB Audio Device Class" in den Varianten 1 und 2.
Class 1 kommt grundsätzlich ohne zusätzliche Treiber aus, Class 2-Devices brauchen die jedoch mitunter, zumindest für den vollen Funktionsumfang.
Nee ... das war doch eher in den 2000ern. Irgendwann bin ich dann auch vom bootfähigen USB-Stick mit MS-DOS drauf auf Linux-live-CDs umgestiegen ... das ist dann doch deutlich entspannter, als mit MS-DOS. Seit ca. 5 Jahren musste ich auch keine Datenrettung mehr machen.USB-Sticks in den 80ern?
Halbwissen braucht man mir nicht als Kompetenz zu verkaufen!
Ach, Leute, das ist doch so alt wie das Forum...
Und für mich macht es viel seines Reizes aus.
Da ist es hier viel lebendiger, menschlicher und - trotz der Kabbeleien - viel empathischer und „wämer“.
aber manche Verbalentgleisung könnte vermutlich verhindert werden, wenn die Moderation großzügiger mit Ermahnungen wäre.Foren mit harter Moderation sind dröge
Andererseits besteht so die wundervolle Möglichkeit, dass sich jeder selbst bloßstellen kann.… aber manche Verbalentgleisung könnte vermutlich verhindert werden, wenn die Moderation großzügiger mit Ermahnungen wäre.
aber gut, dann beschwert sich wenigstens auch keiner, wenn man neue Fäden eröffnet, das wird z.B. in anderen Foren oft nicht so gern gesehen. Alles in allem kann ich damit leben, es gibt schlimmere Dinge.DAS würde mich ja brennend interessieren, klingt echt witzig.Eben - da hatten wir schon viel härtere Sachen. Etwa die kollektive Empörung gegen das sog. "Dreigestirn" (na, @rolf?), das sich erfrechte, ein paar Dinge besser zu wissen als die aufrechten Klavieramateure, oder noch besser die Gemeinschaftsoperation einer ganzen Schwadron fürsorglicher Clavio-Amazonen, um einen netten Konfirmanden vor den Nachstellungen einer liebestollen Jung-Claviotin zu bewahren, oder ....
Ich habe nach einem Tipp aus dem Forum über den Tonkünstlerverband einen neuen KL gefunden.... nen guten Klavierlehrer finden ...