- Registriert
- 03.12.2007
- Beiträge
- 22.968
- Reaktionen
- 11.784
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab's zitiert - und Deine penetrante Rechthaberei geht mir ein wenig auf den Senkel.[...]
Wo habe ich denn unrecht, Schreihals?
Das ist Blödsinn.
.... Und USB-Audiointerfaces sind gekommen, um zu bleiben.

Da braucht man auch keine Treibersoftware zu, weil die unabhängig vom Betriebssystem auf einem Hardwarelayer zur Verfügung stehen.
Und eine Stereoschiene und ein passendes Stativ sind ebenfalls zeitlose Elemente, ebenso wie symmetrische Mikrofonleitungen mit XLR-Anschlüssen.
Und damit habe ich soeben ein funktionsfähiges Setup beschrieben, das in jeglicher Hinsicht robust und flexibel ist - im Gegensatz zu dem ganzen Plastikgelumpe mit eingebauten Minimikros. Mit denen kann man zwar ein Klavier aufnehmen, es wird aber immer begrenzt klingen - und von Mobiltelefonen wollen wir erst gar nicht anfangen.
... und dann ist man froh, wenn man von einem Hersteller gekauft hat, der sich auch nach mehr als 10 Jahren um diese Treiber kümmert. Vorbildlich ist hier zB. RME....
Es gibt die "USB Audio Device Class" in den Varianten 1 und 2.
Class 1 kommt grundsätzlich ohne zusätzliche Treiber aus, Class 2-Devices brauchen die jedoch mitunter, zumindest für den vollen Funktionsumfang.
Nee ... das war doch eher in den 2000ern. Irgendwann bin ich dann auch vom bootfähigen USB-Stick mit MS-DOS drauf auf Linux-live-CDs umgestiegen ... das ist dann doch deutlich entspannter, als mit MS-DOS. Seit ca. 5 Jahren musste ich auch keine Datenrettung mehr machen.USB-Sticks in den 80ern?