S
sMartin Orange
- Dabei seit
- 11. Okt. 2010
- Beiträge
- 27
- Reaktionen
- 0
Liebe User,
Auf der Suche nach einem Klavier (ich bringe mir das "Klavier"spielen seit 10 Jahren auf wechselnden Keyboards bei) bin ich im Internet auf ein, für mich, ansprechendes Angebot gestoßen.
Nachdem ich sehr interessiert war, habe ich schon den ersten Kontakt mit dem Besitzer aufgenommen.
Er schrieb mir, das Klavier habe einige Jahre in einem beheizten Keller eines Altersheims gestanden und sei gelegentlich gespielt worden.
Der jetzige besitzer hat es dann zu sich genommen, wo er die Lakierung ausgebessert hat, und das gute Ding noch abschleifen muss.
Das Klavier ist eins der Marke Wolfframm (Seriennummer: 23044).
Laut einer Klavier-Privatlehrerin sei es in einem guten Zustand. "Die Hämmer sehen aus wie neu und es sei nur minimal verstimmt".
Der Preis (, der mich natürlich etwas stutzig macht) : 320,00€
Zudem dürfen wir das Klavier gerne mal besichtigen gehen.
Mich würde interessieren, ob mir jemand etwas zu der Marke "Wolframm" (auch mithilfe der Seriennummer) sagen kann, oder sogar, wie man das Baujahr des Klaviers eingrenzen kann.
Zudem wäre es hilfreich, wenn mir jemand auch anhand der Bilder (klar, es sind nur Bilder, aber das ist halt alles, was ich habe) etwas zum Zustand sagen kann, oder es zumindest wagt.
Mit freundlichen Grüßen, Martin : )
Auf der Suche nach einem Klavier (ich bringe mir das "Klavier"spielen seit 10 Jahren auf wechselnden Keyboards bei) bin ich im Internet auf ein, für mich, ansprechendes Angebot gestoßen.
Nachdem ich sehr interessiert war, habe ich schon den ersten Kontakt mit dem Besitzer aufgenommen.
Er schrieb mir, das Klavier habe einige Jahre in einem beheizten Keller eines Altersheims gestanden und sei gelegentlich gespielt worden.
Der jetzige besitzer hat es dann zu sich genommen, wo er die Lakierung ausgebessert hat, und das gute Ding noch abschleifen muss.
Das Klavier ist eins der Marke Wolfframm (Seriennummer: 23044).
Laut einer Klavier-Privatlehrerin sei es in einem guten Zustand. "Die Hämmer sehen aus wie neu und es sei nur minimal verstimmt".
Der Preis (, der mich natürlich etwas stutzig macht) : 320,00€
Zudem dürfen wir das Klavier gerne mal besichtigen gehen.
Mich würde interessieren, ob mir jemand etwas zu der Marke "Wolframm" (auch mithilfe der Seriennummer) sagen kann, oder sogar, wie man das Baujahr des Klaviers eingrenzen kann.
Zudem wäre es hilfreich, wenn mir jemand auch anhand der Bilder (klar, es sind nur Bilder, aber das ist halt alles, was ich habe) etwas zum Zustand sagen kann, oder es zumindest wagt.




Mit freundlichen Grüßen, Martin : )
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: