N
Neronick
Guest
Ich habe mal eine Arpeggioübung ausnotiert, die ich komponiert habe, um daran zu üben. Sicher noch nicht perfekt, aber auch das muss man erst mal einstudieren als Anfänger. In einem anderen Thread hatte Eric eine Komposition vorgestellt und Herr Hasenbein hat sich die lobenswerte Arbeit gemacht, die grundlegende Übung dazu auszunotieren. Dies ist quasi ein Mittelding, sowohl die Akkorde als auch rhythmischen Anforderungen wurden verändert. Ist aber kein Weihnachtslied.
PS: korrigierte Fassung; 26.12.2011 (Falls noch wo ein Fehler ist, bitte P.N. Ich finde keinen mehr. Danke!)
PS2: Arpeggios muss in korrektem Deutsch "Arpeggien" heißen!
Wer sich das Ganze anhören will (automatisch gespielt!):
Kompoklavier16122011_miditowave.mp3 - 4shared.com - online file sharing and storage - download
Anhang anzeigen Finale PrintMusic 2006 - [kOMPOKLAVIERÜBUNG17122011.MUS].pdf
PS: korrigierte Fassung; 26.12.2011 (Falls noch wo ein Fehler ist, bitte P.N. Ich finde keinen mehr. Danke!)
PS2: Arpeggios muss in korrektem Deutsch "Arpeggien" heißen!
Wer sich das Ganze anhören will (automatisch gespielt!):
Kompoklavier16122011_miditowave.mp3 - 4shared.com - online file sharing and storage - download
Anhang anzeigen Finale PrintMusic 2006 - [kOMPOKLAVIERÜBUNG17122011.MUS].pdf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: