S
Sams1974
- Dabei seit
- 7. Mai 2025
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Entschuldigt das ich mich nicht durch viele Beiträge grabe sondern gleich eine neues Thema eröffne. Ich denke das hier sehr viele Menschen mit einem guten Überblick über die Instrumentenlandschaft sind.
Ich hoffe auf einen kurzen Hinweis, Hersteller, Marke, Typ usw. Deshalb schildere ich kurz was ich mit dem Instrument machen will.
Länger auf meinen Instrument (Drum Set) wenig aktiv gewesen. Möchte also wieder etwas in das "Musizieren" kommen, allerdings nicht unbedingt mit dem Drum Set. Ich habe früher auch ein wenig Versucht einem Musiker nahe zu kommen (also mich etwas auf dem Klavier abgemüht). Ironie evtl. Also dachte ich mir, da ich schon 50 bin, ach. "Ich habe doch Zeit und jetzt habe ich Lust endlich mal mehr in Harmonien etc. einzusteigen). So kam der Gedanke sich noch einmal mit dem Klavierspiel zu beschäftigen. Das Gesammelte wissen das a-moll die Paralleltonart zu C-Dur ist und schon jedes Vorzeichen mich in Verwirrung stürzt kratzt irgendwie an meiner Ehre^^.
Also was will ich. Ein Instrument das wenigstens einen "normalen" Umfang hat. 88 Tasten? 6+ Oktaven? Ich denke Anschlagsdynamik für ein ähnliches Gefühl wie an einem echtes Instrument. (Mir klar das dass nicht realistisch ist, also was ihr als brauchbar Empfindet). Es soll in meiner Wohnung stehen. Ist etwas Platz, kleines Eck, so 3-4 Quadratmeter, also ich denke eher ein Keyboard. Nur für Privatgebrauch, keine Auftritte oder Bandkontext angedacht.
Für mich alleine auf einem brauchbaren Keyboard etwas Klavierspielen lernen, evtl. mich auch etwas begleiten lassen. Wenn ich jetzt sage so 500 Euro würde ich ausgeben wollen und bis zu 1 000 Euro hochgehen.
Entschuldigt, langer verwirrter Text. Besser geht es halt nicht. Danke für eure Mühe schon einmal im Voraus.
Ich hoffe auf einen kurzen Hinweis, Hersteller, Marke, Typ usw. Deshalb schildere ich kurz was ich mit dem Instrument machen will.
Länger auf meinen Instrument (Drum Set) wenig aktiv gewesen. Möchte also wieder etwas in das "Musizieren" kommen, allerdings nicht unbedingt mit dem Drum Set. Ich habe früher auch ein wenig Versucht einem Musiker nahe zu kommen (also mich etwas auf dem Klavier abgemüht). Ironie evtl. Also dachte ich mir, da ich schon 50 bin, ach. "Ich habe doch Zeit und jetzt habe ich Lust endlich mal mehr in Harmonien etc. einzusteigen). So kam der Gedanke sich noch einmal mit dem Klavierspiel zu beschäftigen. Das Gesammelte wissen das a-moll die Paralleltonart zu C-Dur ist und schon jedes Vorzeichen mich in Verwirrung stürzt kratzt irgendwie an meiner Ehre^^.
Also was will ich. Ein Instrument das wenigstens einen "normalen" Umfang hat. 88 Tasten? 6+ Oktaven? Ich denke Anschlagsdynamik für ein ähnliches Gefühl wie an einem echtes Instrument. (Mir klar das dass nicht realistisch ist, also was ihr als brauchbar Empfindet). Es soll in meiner Wohnung stehen. Ist etwas Platz, kleines Eck, so 3-4 Quadratmeter, also ich denke eher ein Keyboard. Nur für Privatgebrauch, keine Auftritte oder Bandkontext angedacht.
Für mich alleine auf einem brauchbaren Keyboard etwas Klavierspielen lernen, evtl. mich auch etwas begleiten lassen. Wenn ich jetzt sage so 500 Euro würde ich ausgeben wollen und bis zu 1 000 Euro hochgehen.
Entschuldigt, langer verwirrter Text. Besser geht es halt nicht. Danke für eure Mühe schon einmal im Voraus.