F
FvN1997
- Registriert
- 02.06.2017
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 4
Hallo,
ich bin 19 Jahre alt und habe vor Klavier als Hauptfach zu studieren. Ich habe mich für das Wintersemester an 4 Musikhochschulen beworben (Weimar, Hamburg, Lübeck, Hannover).
Die Aufnahmeprüfungen in Weimar und Hamburg waren gerade; leider habe ich sie nicht bestanden.
Wenn ich die kommenden Prüfungen in Lübeck und Hannover nicht schaffe, dann möchte ich es auf jeden Fall nochmal probieren. Beim zweiten Versuch möchte ich mich aber an Hochschulen bewerben die beispielsweise nicht so schwer sind wie Hamburg oder Hannover. Wissen Sie an welcher Musikhochschule die Aufnahmeprüfung für Hauptfach Klavier nicht so schwer oder leichter ist an Unis wie München oder Hamburg? Ich meine damit auch wo sich vielleicht nicht so viele bewerben.
Außerdem habe ich mich noch am Konservatorium in Hamburg beworben; hätten Sie da auch eine Empfehlung?
Vielen Dank!
LG felix
ich bin 19 Jahre alt und habe vor Klavier als Hauptfach zu studieren. Ich habe mich für das Wintersemester an 4 Musikhochschulen beworben (Weimar, Hamburg, Lübeck, Hannover).
Die Aufnahmeprüfungen in Weimar und Hamburg waren gerade; leider habe ich sie nicht bestanden.
Wenn ich die kommenden Prüfungen in Lübeck und Hannover nicht schaffe, dann möchte ich es auf jeden Fall nochmal probieren. Beim zweiten Versuch möchte ich mich aber an Hochschulen bewerben die beispielsweise nicht so schwer sind wie Hamburg oder Hannover. Wissen Sie an welcher Musikhochschule die Aufnahmeprüfung für Hauptfach Klavier nicht so schwer oder leichter ist an Unis wie München oder Hamburg? Ich meine damit auch wo sich vielleicht nicht so viele bewerben.
Außerdem habe ich mich noch am Konservatorium in Hamburg beworben; hätten Sie da auch eine Empfehlung?
Vielen Dank!
LG felix

Leider hast du hier ziemlich Recht. Allerdings: Da man in Deutschland den Luxus hat, kostenlos zu studieren, lautet die fragliche Diskussion u.U. eher: Ist es moralisch vertretbar, eines der teuersten Fächer in Deutschland zu studieren mit der Absicht, später einen anderen Beruf zu ergreifen - nur zum reinen, persönlichen Vergnügen (und: ist das dann so?)?
In meinem Philosophiestudium habe ich fast so viele Berentete angetroffen wie "richtige" Studierende.