
Ralph_hh
- Dabei seit
- 10. Okt. 2019
- Beiträge
- 417
- Reaktionen
- 406
Ich bin geneigt, einem eventuellen neuen KL genau das gleiche zu sagen. Mein alter KL hat mich Stücke lernen lassen, der Rest blieb gefühlt auf der Strecke. (naja, auch nicht alles, ich hab schon auch eine Menge gelernt...) Ich habe nur ein bisschen Angst, dass da aus Mangel an schönen Stücken die Erfolgserlebnisse fehlen, die einen bei der Stange halten...@Ralph_hh
Ich hatte meine erste Krise nach zwei Jahren. Da habe ich gemerkt, dass es ähnlich war, wie von Dir beschrieben: Ich lernte Stücke. Eins nach dem anderen. Sonst gefühlt nix. Ich habe daraufhin den KL gewechselt und dem neuen in der ersten Stunde gesagt: "Ich will nicht Stücke lernen, ich will Klavier spielen lernen." Ok, manchmal frage ich mich schon, ob das der richtige Weg war, wenn ich sehe, was hier teilweise von Leuten, die wesentlich kürzer Klavier spielen als ich, an Stücken gespielt wird.