S
SarahBonn
- Registriert
- 25.07.2020
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, die gibt es, z.B. Blüthner und Bechstein.Ich suche ein Klavier welches eher einen Warmen Ton hat.
Gibts da "Marken" die dafür bekannt sind?
Für mich persönlich ist ein "warmer Ton" ein voluminiöser Baß in Verbindung mit einem glockenähnlichem Diskant.
Man kann es vermutlich so definieren: Je weniger Obertöne, desto „wärmer“ der Klang.
Das Gegenteil ist der Fall.Man kann es vermutlich so definieren: Je weniger Obertöne, desto „wärmer“ der Klang.
Wie wir wieder mal sehen, wird "warmer Ton" subjektiv sehr verschieden wahrgenommen.
Hatte auch mal ne Kundschaft welche dann zu mir meinet "ach, schön warm gestimmt" - das hat mich etwas gewundert...das Instrument war nur gestimmt, nicht mehr und nicht weniger![]()
Wie wir wieder mal sehen, wird "warmer Ton" subjektiv sehr verschieden wahrgenommen.
obwohl..... wäre doch eine bahnbrechende Erfindung. Vor allem für akustische Klaviere.dann such ich nicht nach dem Drehschalter "kalt <=> warm", den gibt es nicht
obwohl..... wäre doch eine bahnbrechende Erfindung. Vor allem für akustische Klaviere.
obwohl..... wäre doch eine bahnbrechende Erfindung. Vor allem für akustische Klaviere.

Bei ordentlich arbeitender Marketingabteilung ist das das Preset 1.Bei Synths dürfte eher der Knopf "Potentiellergeschlechtspartnerbeeindruckungsfaktor" gefragt sein. Soll aber noch schwierieger zu implementieren sein ...
Grüße
Häretiker
Ein ordentlicher Synth ist analog und hat keine Presets.Bei ordentlich arbeitender Marketingabteilung ist das das Preset 1.
*duckundweg*