Ich sitze grad an der "Suite Gothique" von Boellmann und an der Fuge a-moll BWV 543 (das selbe wie Mindenblues, oder?)
Jepp, ist die gleiche. Habe bisher nur das Präludium eingermaßen "im Sack" (spiele es etwa Tempo 75 für ein Viertel), und habe die Fuge gerade erst seit ein paar Tagen angefangen. Spiele dort erstmal nur den Manualpart alleine, bevor ich dann irgendwann den Pedalpart ergänze. BWV543 ist schon ein geiles P&F, finde ich. Glaube auch, dass die Fuge gerne rel. sportlich gespielt werden möchte, mit ständigem Groove auf den halben Takt, also auf 3/8. Wird Monate dauern, bis ich es auf einem vorspielreifem Stand haben werde, befürchte ich.
Ansonsten Cesar Franck, Präl.&Fuge&Variation (op.18, glaube ich).
Danach geht es an die Vorbereitung des C-Kurs-Abschlusses im September, dazu will ich die Liste der Choralvorspiele wieder auffrischen (man muß 10 drauf haben, daraus 4 aus dem Orgelbüchlein, und 4 werden dann 2 Wochen vor der Prüfung benannt, die man dann spielen soll).