- Dabei seit
- 11. Apr. 2007
- Beiträge
- 3.868
- Reaktionen
- 1.590
Hallo liebe Jazzer,
ich habe vor einiger Zeit ein ausnotiertes Jazz-Stück namens "Red Devil" angefangen und bin nun am Schluss auf einen Akkord gestoßen, der mir sehr seltsam vorkommt.
Ich komme nun aus der klassischen Ecke und frage mich, ob ich bloß kein Gespür für Jazz habe oder ob der Akkord einfach falsch notiert ist :)
Grundtonart ist As-Dur, an der abschließenden Kadenz steht folgende Progression:
Leider beherrsche ich die Jazzschreibweise nicht; ich hoffe, wir verstehen uns trotzdem ;)
Ab/C - X - bb - Es7 - Ab (das "bb" soll b-Moll heißen, wie schreibt man das richtig???)
Der Akkord X besteht nun von unten nach oben gelesen aus den Tönen: Bb-b-Ab'-d''-e'' (in klassischer Schreibweise B-h-as'-d''-e'')
Kann es sein, dass hier ein Auflösungszeichen vergessen wurde und eigentlich ein chromatischer Bassdurchgang (C-B-Bb) gedacht war?
lg marcus
ich habe vor einiger Zeit ein ausnotiertes Jazz-Stück namens "Red Devil" angefangen und bin nun am Schluss auf einen Akkord gestoßen, der mir sehr seltsam vorkommt.
Ich komme nun aus der klassischen Ecke und frage mich, ob ich bloß kein Gespür für Jazz habe oder ob der Akkord einfach falsch notiert ist :)
Grundtonart ist As-Dur, an der abschließenden Kadenz steht folgende Progression:
Leider beherrsche ich die Jazzschreibweise nicht; ich hoffe, wir verstehen uns trotzdem ;)
Ab/C - X - bb - Es7 - Ab (das "bb" soll b-Moll heißen, wie schreibt man das richtig???)
Der Akkord X besteht nun von unten nach oben gelesen aus den Tönen: Bb-b-Ab'-d''-e'' (in klassischer Schreibweise B-h-as'-d''-e'')
Kann es sein, dass hier ein Auflösungszeichen vergessen wurde und eigentlich ein chromatischer Bassdurchgang (C-B-Bb) gedacht war?
lg marcus