- Registriert
- 17.08.2009
- Beiträge
- 2.188
- Reaktionen
- 306
Hallo,
An meinem 1970er Ibachklavier (Modell B, 112 cm) hatte ich vor ca. zwei Jahren die Dämpfer ausgebaut, um die Federn etwas zu schwächen. Bei der Gelegenheit hatte ich die Filze (Drappstoff?) an den Tangenten, die von den Löffeln schon ziemlich eingedrückt waren, mit etwas Feuchtigkeit (mit Zerstäuber ganz leicht benetzt) und einem Bügeleisen aufgefrischt. Die Stange hatte ich nur poliert - nicht geschmiert. Das hatte auch gut funktioniert, aber nun haben die Dämpfer angefangen, beim Treten des Pedals zu knartschen.
Bei meinem alten Zimmermann habe ich neulich, bei ähnlichem Problem, die Abhebestange leicht mit Protek CLP benetzt. Bisher funktioniert das gut.
Was würdet ihr an dieser Stelle verwenden?
Herzliche Grüße,
Mark
An meinem 1970er Ibachklavier (Modell B, 112 cm) hatte ich vor ca. zwei Jahren die Dämpfer ausgebaut, um die Federn etwas zu schwächen. Bei der Gelegenheit hatte ich die Filze (Drappstoff?) an den Tangenten, die von den Löffeln schon ziemlich eingedrückt waren, mit etwas Feuchtigkeit (mit Zerstäuber ganz leicht benetzt) und einem Bügeleisen aufgefrischt. Die Stange hatte ich nur poliert - nicht geschmiert. Das hatte auch gut funktioniert, aber nun haben die Dämpfer angefangen, beim Treten des Pedals zu knartschen.
Bei meinem alten Zimmermann habe ich neulich, bei ähnlichem Problem, die Abhebestange leicht mit Protek CLP benetzt. Bisher funktioniert das gut.
Was würdet ihr an dieser Stelle verwenden?
Herzliche Grüße,
Mark