- Registriert
- 17.08.2009
- Beiträge
- 2.188
- Reaktionen
- 306
Liebe Klavierbauer,
Der gestrige Faden, in dem es um Nachhall ging, erinnerte mich daran, dass an meinem Ibach die Feder gebrochen ist, die die Abhebestange von den Dämpfertangenten wegzieht. Die Stange liegt also an den Tangenten.
Die Feder ist schlicht ein rechter Winkel aus Blattfederstahl, mit Leder bezogen, und ist genau im Knick gebrochen.
Das Klavier hallt schon ein wenig nach, wenn man laut spricht oder auf's Gehäuse klopft (das tat es auch schon, bevor ich die Dämpferfedern etwas geschwächt habe), und ich wollte als erstes mal nach dieser Rückholfeder sehen.
Hättet ihr Vorschläge zur Reparatur? Zugfedern habe ich im Laufe der Jahre eine ganze Auswahl angesammelt, aber keine Blattfeder.
Ciao,
Mark
Der gestrige Faden, in dem es um Nachhall ging, erinnerte mich daran, dass an meinem Ibach die Feder gebrochen ist, die die Abhebestange von den Dämpfertangenten wegzieht. Die Stange liegt also an den Tangenten.
Die Feder ist schlicht ein rechter Winkel aus Blattfederstahl, mit Leder bezogen, und ist genau im Knick gebrochen.
Das Klavier hallt schon ein wenig nach, wenn man laut spricht oder auf's Gehäuse klopft (das tat es auch schon, bevor ich die Dämpferfedern etwas geschwächt habe), und ich wollte als erstes mal nach dieser Rückholfeder sehen.
Hättet ihr Vorschläge zur Reparatur? Zugfedern habe ich im Laufe der Jahre eine ganze Auswahl angesammelt, aber keine Blattfeder.
Ciao,
Mark