Suchergebnisse

  1. Scarbo

    Gesundheitliche Probleme durchs Klavierspielen

    35 ist sicher besser als 34. Wenn aber auch mit 35 der Triller nicht schön klingen sollte, kannst Du auch versuchen mit 23 zu trillern und das letzte f mit 4 oder 5 spielen (oder geringfügig schummeln und den Daumen vom c lösen um das d mit dem Daumen spielen zu können).
  2. Scarbo

    Was als nächstes üben?

    Die meisten der von Dir genannten Stücke sind recht flott. Wie wäre es mit Rachmaninoff op. 16 Nr.3?
  3. Scarbo

    Standard Fingersätze beim Blattspiel

    Das tue ich. Jedenfalls sind die Sonaten von Clementi deutlich schwieriger als dessen Sonatinen, um die es hier ursprünglich ging. Ich habe erhebliche Schwierigkeiten, Deine Beiträge zu verstehen. Ich habe aber auch das Gefühl, dass es nicht nur mir so geht. Darf ich fragen, welche Stücke Du...
  4. Scarbo

    Standard Fingersätze beim Blattspiel

    Das habe ich getan, verstehe aber nicht, worauf Du hinaus willst. Magst Du das erläutern?
  5. Scarbo

    Lernen vom Blatt spielen ohne auf die Tasten zu schauen

    Es geht nicht um mehrere Foren, sondern dass in einem Forum (Clavio) mehrere Threads mit dem gleichen Inhalt gepostet wurden. Allein in diesem Initial(?)-Tread lese ich vier Antworten von gestern. Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ich denke, so ein Gerät ist wenig hilfreich, um vom Blatt...
  6. Scarbo

    Vorbereitung der Finger

    Ich denke, es ist nahezu unmöglich, hier eine Ferndiagnose abzugeben, was die Ursachen der Unsauberkeiten sind (ungünstige Armbewegung, Fingersätze, vielleicht doch fehlende Lockerheit, ...) Eine Möglichkeit wäre z.B. ein kurzes Video einzustellen. Hast Du Unterricht und kannst diese Stellen mit...
  7. Scarbo

    Vorbereitung der Finger

    Ich halte auch die Fingernägel kurz und wasche wenn möglich vor dem Spielen meine Hände. Letzteres gehört sich meiner Ansicht auch so, besonders wenn man auf fremden Klavieren spielen darf. Als ich noch eine Armbanduhr getragen habe, habe ich diese vor dem Spielen abgelegt.
  8. Scarbo

    Fingersatz Fragen und Beobachtungen

    Ich stelle fest, dass ich inzwischen häufiger für gleiche Figuren gleiche Fingersätze nehme, auch wenn sie nicht so gut liegen. Der Vorteil sind gleichmäßigere Bewegungen und das Gehirn kann sich auf andere Aspekte konzentrieren. Ich bin mir unsicher, ob das immer empfehlenswert ist, aber einige...
  9. 1754599160525.png

    1754599160525.png

  10. Scarbo

    Kleine Anerkennung für KL vor Sommerpause ?

    Plot-Twist: Ihr habt bei demselben Lehrer Klavierunterricht...
  11. Scarbo

    Fingersatz Hilfe

    Probiere mal aus, die 5. Note mit dem 5. Finger zu nehmen. Vielleicht ist das im Tempo bequemer.
  12. Scarbo

    Schubert D.664 II. Andante

    Wow! Wunderbare Klangbalance!
  13. Scarbo

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Zur Abwechslung mal viel Kammermusik in unterschiedlicher Besetzung: - Duo (vierhändig und mit Bratsche) - Klavier-Trio (mit Klarinette und Bratsche) - Klavier-Quartett (klassische Besetzung) Außerdem wird an Les Adieux noch gefeilt.
  14. Scarbo

    1. Satz Beethoven Klavierkonzert Nr.3 Op.37

    Ich reihe mich gerne in die Liste der Gratulanten ein. Herzlichen Glückwunsch zu dem Konzert und dem Shelagh-Burns-Preis. Ich wünsche Dir, dass sich weitere Projekte mit Orchester ergeben.
  15. Scarbo

    1. Satz Beethoven Klavierkonzert Nr.3 Op.37

    Gratuliere! An die paar Möglichkeiten, wo ich vor langer Zeit mit Orchester spielen durfte, denke ich gerne zurück und solche Gelegenheiten sind für uns Amateure etwas ganz besonderes. Behalte dieses Projekt in guter Erinnerung und erfreue Dich über die vielen schönen Momente und sei nicht zu...
  16. Scarbo

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Viel beeindruckender finde ich vom diesem Song-Klavier die Verwandlung zwischen Bild 2 und 3!
  17. Scarbo

    Kennt jemand gute Übungen für die linke Hand am Klavier?

    Richtig, es ist kein Allheilmittel. Aber vorausgesetzt, die Einschätzung des Klavierlehrers trifft zu, lässt sich in diesem konkreten Fall testen, ob die linke Hand von der rechten lernen kann.
  18. Scarbo

    Kennt jemand gute Übungen für die linke Hand am Klavier?

    Du kannst ja mal an einzelnen Läufen die symmetrische Inversion ausprobieren. Hier gibt es einen älteren Thread dazu: https://www.clavio.de/threads/ueben-in-symmetrischer-inversion-hamelin.7904/
  19. Scarbo

    Habe ich richtige übe Strategie?

    Und etwas weniger polemisch: Ein befreundeter aus meiner Sicht sehr guter Musiker ist u.a. freiberuflich tätig, aber auch im Angestelltenverhältnis bei der Agentur für Arbeit beschäftigt, um dort arbeitslose Musiker (und Schauspieler für Theater) die Jobsuche zu erleichtern. Nach seinen Aussagen...
Zurück
Oben Unten