Suche eine(n) netten, einfühlsamen Klavierpartner

Registriert
12.08.2008
Beiträge
3.968
Reaktionen
20
Hallo zusammen, ich suche eine(n) nette(n), einfühlsame(n) und möglichst schon erfahrenen Klavierbegleiter(in),/Klavierpartner(in) (m/w(div) ;-)zum Zusammenspiel Viola und Klavier. Eventuell auch Klavier zu vier Händen im Raum Düsseldorf. Die Literatur ist nicht ganz einfach, deshalb wäre Erfahrung hilfreich. Über Zuschriften würde ich mich freuen. LG VP
 

Hallo,
ich wohne zuweit weg. Magst Du aber zur besseren Einordnung auch für andere Leser vielleicht sagen, was für Literatur Dir in etwa vorschebt?
Es macht für den Pianisten durchaus einen Unterschied, ob im Wesentlichen Barockwerke mit Basso Continuo, das Spielen von Klavierauszügen (Viola-Konzerte von den üblichen Verdächtigen wie Stamitz oder Hoffmeister) oder gleichberechtigte Kammermusik mit Sonaten von Brahms, Glinka oder Hindemith angedacht sind.
Das Wort "erfahren" und "nicht ganz einfach" sind halt dehnbar. :-)
 
hallo,
ach das ist schade, dass du zu weit weg wohnst. Ich denke an Gemischtes. Habe im Moment eine romantische Elegie von Glazunov im Visier. Die ist vom Ausdruck her schwieriger. Nicht technisch sehr schwer, aber mit einigen ausdruckstechnischen Schwierigkeiten und Temposchwankungen. Auf längere Sicht will ich noch einmal Andante und Rondo ungarese von C. M von Weber aufgreifen. Und noch anderes, gemischtes wie gesagt.
 
da sind die Noten mit drunter. Man muss auch Arpeggien spielen können und Dynamik differenzieren können.

....und natürlich in der Lage sein, etwas auf denSpielpartner einzugehen.
 
da sind die Noten mit drunter. Man muss auch Arpeggien spielen können und Dynamik differenzieren können.

....und natürlich in der Lage sein, etwas auf denSpielpartner einzugehen.

also, ich will sagen, es ist keine Brahmssonate, und auch nicht Schostakovich, aber eben auch nicht ganz ohne.
 
also, ich will sagen, es ist keine Brahmssonate, und auch nicht Schostakovich, aber eben auch nicht ganz ohne.
... wobei die Schostakowitsch-Sonate für das Klavier sehr dankbar gesetzt ist. Für die Bratsche mag das anders aussehen...
 
Hallo zusammen, ich suche eine(n) nette(n), einfühlsame(n) und möglichst schon erfahrenen Klavierbegleiter(in),/Klavierpartner(in) (m/w(div) ;-)zum Zusammenspiel Viola und Klavier. Eventuell auch Klavier zu vier Händen im Raum Düsseldorf. Die Literatur ist nicht ganz einfach, deshalb wäre Erfahrung hilfreich. Über Zuschriften würde ich mich freuen. LG VP
Oh ja, unbedingt! Vorallem suche ich jemand der Bratsche spielt, wir würden gerne mal Mozart Klavierquartett spielen.... bin aber für alles offen! Melde dich mal per PN! Mein Büro ist in der Altstadt
 

Zurück
Oben Unten