Suchergebnisse

  1. D

    Ragtime/ "Saloonmusik"

    Hallo groove, auch mich wundert es, dass dir von den vielen Vorschlägen hier nichts wirklich zusagt. Offenbar ist der von dir verwendete Begriff "ragtime-Saloonmusik" nicht trennscharf genug. Es wäre gut, wenn du das von dir gesuchte genre noch etwas konkreter definierst. Mir fällt hierzu...
  2. D

    Ein Geburtstagsfoliant für Friedrich!

    Lieber Friedrich, auch aus der virtuellen Ferne grüße ich dich gerne auch dieses Jahr wieder zu deinem Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das neue Lebensjahr! LG Debbie digitalis
  3. D

    Amüsantes: Das Klavier - Haschisch für die Frau???

    Hallo ihr Lieben, habe heute mal wieder in der Mittagspause in einem recht interessanten mehrbändigen Werk gestöbert, und zwar in der fünfbändigen Geschichte des privaten Lebens (im französischen Original (Histoire de la vie privèe) und zwar in Band 4 "Von der Revolution zum Großen Krieg" (De...
  4. D

    Gibt es spezielle Lernprobleme bei Spätanfängern???

    Hallo ihr Lieben! vielen Dank für eure Antworten - leider habe ich heute nicht die Zeit, individuell zu antworten! Daher jetzt eine Antwort an alle: Es geht nicht um das hohe Ziel, irgendwann einmal alles mögliche vom Blatt spielen zu können! Ich verstehe z.B. klavierandys Antwort...
  5. D

    Gibt es spezielle Lernprobleme bei Spätanfängern???

    Hallo miteinander, ich habe hier zwar lange nicht mehr geschrieben - aber meine Leidenschaft für das Klavierspielen(lernen) ist dennoch nach wie vor unvermindert!!! Als Anfänger möchte ich mich jetzt auch nicht mehr bezeichnen, denn ich bin bereits seit einigen Jahren begeistert dabei...
  6. D

    Wird bei Euch jedes Stück "fertig"?

    Lieber Dreiklang, ich glaube, dass genau dies die Kunst ist, die die Profis beherrschen (sollten): ganz einfache "Stücke" so zu spielen, als wären sie einzigartig und etwas ganz besonderes! Der Amateur mag versuchen, dieser Kunst nachzueifern, doch wird er auf solch ebenem Feld leicht...
  7. D

    Worauf verzichtet ihr für das Klavierspielen?

    Hallo Peter, deine Rechnung stimmt nicht ganz: Hobby-Pianist, 1 Monat beispielhaft zum Klavierspielen zur Verfügung: 30 Tage x 24 Stunden = 720 Stunden zumindest 90 Prozent des Zeitbudgets von 720 Stunden werden anderweitig verwendet, d.h. 648 Stunden Abzug; somit verbleiben 30,2...
  8. D

    Worauf verzichtet ihr für das Klavierspielen?

    Liebe Aurélie, habe diesen Faden gerade kurz überflogen und kann deine Frage eigentlich ganz gut nachvollziehen: Auch bei nachhaltiger Motivation kommt es leicht vor, dass man im Erwachsenenleben, seinen Hobbies langfristig nicht den (Zeit)raum und Stellenwert geben kann, den man ihnen...
  9. D

    Klavierklima

    Hallo fisherman, danke für deine Antwort! Dann kann ich die pads ja erst noch mal belassen bis zur nächsten fälligen Stimmung! Sie sehen zwar nicht gerade schön aus - aber wenn sie noch funktionsfähig sind soll es mir reichen! LG Debbie digitalis
  10. D

    Klavierklima

    Hallo miteinander, das Thema "Der Winter steht vor der Tür" passt aktuell eigentlich nicht so wirklich! Habe aber dennoch gerade die letzten Beiträge hierzu gelesen! Offenbar geht es um Verkalkung von DC-Systemen und Ähnlichem. Hierzu kann ich beitragen, dass mein Damp Chaser seit nunmehr...
  11. D

    Terzgriffe???

    Hallo miteinander, ich habe hier lange nicht mehr geschrieben, da ich auch lange Zeit leider keine Zeit mehr zum Klavierspielen hatte!!! Nun finde ich aber wieder Zeit und habe mich gestern wieder mal ans Üben begeben! Allerdings fand ich es ziemlich frustrierend, da ich die Terzgriffe in...
  12. D

    Klavierklima

    Hallo miteinander, ich habe diesen Faden wirklich nur im Schnelldurchgang überflogen und dabei die wenigsten Beiträge richtig gelesen!!! Meine Erfahrungen mit dem Damp Chaser: 1. Bedingungen des Instruments: Ich habe den DC in einem bei Kaufdatum 12 Jahre alten gebrauchten, aber völlig...
  13. D

    Wie wichtig ist für euch das eigene Instrument???

    Hallo miteinander, nachdem ich hier lange nichts mehr schreiben konnte, brennt mir jetzt doch mal wieder eine Frage ganz aktuell unter den Nägeln: nämlich die im Threadthema formulierte: Mit dieser Fragestellung meine ich nicht: Ich liebe genau dieses Klavier/diesen Flügel - würde mir...
  14. D

    Was tun wenn man einmal so völlig raus ist???

    Hallo Rudl, das klingt ja sehr interessant: 20 Jahre nicht gespielt und danach (plötzlich???) wieder voll dabei!!! Oder hattest du vielleicht vor den "20 Jahren nicht gespielt" schon mal 20 Jahre gespielt bzw. gelernt - dann wäre das von dir geäußerte vielleicht einleuchtend bzw für...
  15. D

    Was tun wenn man einmal so völlig raus ist???

    Hallo rodine, vielen Dank für deine Antwort! Ich kann mir gut vorstellen, dass man nach einer Schulterentzündung erst ganz langsam wieder anfangen kann! Aber warum hattest du, deiner Ansicht nach, danach Konzentrationsprobleme??? In meinem Falle war die Übe- und Spielpause nicht...
  16. D

    Was tun wenn man einmal so völlig raus ist???

    Liebe chiarina, vielen Dank für diesen ermunternden Zuspruch aus professionellem Munde!!! Ich werde mich bemühen, dass die knarzende und quietschende Schublade alsbald wieder auf Leichtlaufrollen vorwärts gleitet!;) LG Debbie digitalis
  17. D

    Was tun wenn man einmal so völlig raus ist???

    Hallo fisherman, vielen Dank für deine Antwort!!! Es tut wirklich gut, wenn man erfährt, dass es anderen offenbar auch mal so geht!!! Diszipin: na klar, das ziehen wir doch durch - keine Frage!!!:D;) LG Debbie digitalis
  18. D

    Was tun wenn man einmal so völlig raus ist???

    Hallo miteinander, ich bin, wie viele hier auch wissen werden, seit ca. fünf Jahren als Spätanfänger intensiv mit dem Klavierspielen beschäftigt. Leider gab es in den letzten Monaten nun mal eine Zeit, in der ich überhaupt nicht spielen bzw. üben konnte. Das war seit Beginn meines...
  19. D

    die Platten Story,oder wer sammelt heute noch CDs?

    Hallo Tastenjunkie, da gebe ich dir völlig recht!!! Aus meiner Jugend kenne ich es auch anders! Es gab nur ganz wenige derartig ausgerichtete Radiosender, deren Emfpang auch äußerst schlecht war. Mein Vater favorisierte (als ich Kleinkind war) sowieso seine alten Schellack-PLatten! Nun -...
  20. D

    erledigt

    Hallo Jörg, ich wünsche dir viel Glück in dieser Sache und beneide dich, dass du so spontan und unvoreingenommen an solche Projekte bzw. Objekte herangehst!;) LG und viel Erfolg Debbie digitalis
Zurück
Oben Unten