Suchergebnisse

  1. Arpeggio

    Kennt ihr Friedrich Kuhlau?

    Ich kenne ihn auch wirklich nur als Sonatinen-Komponist. Leider, denn ich habe die Stücke wirklich gern gespielt und fand sie irgendwie "niedlich", ohne das jetzt abwertend zu meinen. Irgendwie strahlen die für mich so eine Fröhlichkeit aus :-)
  2. Arpeggio

    Jeder klimperts, keiner kanns?

    Wie vielen "Klassikern" (im Sinne von "Evergreens", nicht als Epochenbezeichnung ) wird dem Stück zu wenig Respekt entgegengebracht. Jeder, der einen gebrochenen Akkord spielen kann, macht sich gleich dran. Ist halt oft so bei Stücken, die so bekannt sind, dass sie für viele Leute auch eine...
  3. Arpeggio

    Habt ihr ein Ziel?

    Mein Ziel ist es, so gut wie möglich zu sein. Ich möchte mich steigern, soweit es in meiner Situation möglich ist. Klar gibt es Stücke, die ich gerne können möchte, aber das seh ich nicht als Vision, sondern einfach als Teil des Weges, der sich einfach ergibt. Ein konkretes Ziel für die nächste...
  4. Arpeggio

    Ausziehen: Wie soll ich dann Klavier spielen?

    Hier in Regensburg gibt es für die Leute, die Musik auf Lehramt studieren, einen eigenen Musikpavillon, in dem ihr Unterricht stattfindet. In fast jedem Raum steht ein Klavier, auf dem sie spielen können, wenn grade kein Unterricht drin stattfindet. Als ehemalige Musikwissenschaftsstudentin bin...
  5. Arpeggio

    Empfehlungen für Querflöte?

    Ich habe seit meiner Kindheit den Traum, Querflöte zu lernen. Leider hat es nie geklappt, aber in letzter Zeit verstärkt sich mein Wunsch wieder. Allerdings schrecke ich davor zurück, mir ohne jegliches Vorwissen eine Querflöte zu kaufen. Ist ja kein Pappenstiel, was diese Dinger kosten. Falls...
  6. Arpeggio

    Bin ich zu alt für eine Musikhochschule?

    Hm, ich denke, wenn man 14 Jahre überhaupt erst anfängt, Klavier zu spielen, könnte es in der Tat schwierig werden, etwas anderes als die Aufnahmeprüfung auf eine Berufsfachschule zu schaffen. Wichtig ist m.E., dass man seine Motivation kennt. Welcher Beruf wäre wünschenswert und realistisch...
  7. Arpeggio

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    Das mit dem Geldmangel ist nicht wirklich ein Argument. Wenn jemand (wie ich früher auch) als 13-jährige(r) Klavier lernt, sind die Noten nicht das größte finanzielle Problem. Schließlich gibt man keine 500 Euro im Monat dafür aus. Und es ist in dem allermeisten Fällen doch immerhin ein Hobby...
  8. Arpeggio

    Ich will JETZT Klavierspielen!Aber mein Klavier ist woanders

    Wer noch? Noch jemand da, der unbedingt spielen will, aber grade nicht zu Hause ist oder - wie bei mir - das eigene Klavier in einiger Entfernung aufgestellt ist (bei mir: 40km weg von mir im Band-Proberaum) und zur Ersatzbefriedigung hier liest? ICH WILL JETZT SPIELEN!!! :evil:
  9. Arpeggio

    Eignungsprüfung

    Im Normalfall leider nicht. Es kommt nur darauf an, wie du den Prüfungsanforderungen gerecht wirst, wie lange du spielst, interessiert im Normalfall keinen. Normalerweise ist ja die Stückauswahl sehr begrenzt (vor 10 Jahren, k. A., wie's jetzt ist, hieß es an der HfM München: 1 Sonate von...
  10. Arpeggio

    Mit dem linken Fuß im Takt mitwippen?

    Ich denke, mitwippen ist die falsche Methode, um den Rhythmus zu halten. Meiner Erfahrung nach richtet man sich beim Spielen nicht unbedingt nach dem Wippen des Fußes, sondern passt sich mit dem Fuß dem gespielten Tempo an; d. h. man übernimmt im Fuß den möglicherweise falschen Rhythmus aus den...
  11. Arpeggio

    Welche(s) Stück(e) werdet ihr Weihnachten vorspielen?

    Ich spiele dieses Weihnachten wahrscheinlich gar nicht vor, weil mein Klavier umgezogen ist :-)! Evtl. nehm ich mein Keyboard mit zu meinen Eltern und spiel darauf, wie schon gesagt wurde, ist ne tolle Ausrede, um nicht mitsingen zu müssen ;-) Die Lieder, die ich spiele, sind die üblichen...
  12. Arpeggio

    Tonleiter

    kuroneku, meinst du beim Komponieren?
  13. Arpeggio

    Handgelenk

    Bei mir knackst auch alles, bin auch erst 25 :-)! Hat aber auch schon mit 15 geknackst. Mein Vater hat Angst, dass ich mit 35 Rheuma bekomme :-)! Keine Panik, ich glaub, mache Leute haben das einfach! Gruß vom Knacksi ;-)
  14. Arpeggio

    Blindspielen

    Das kommt doch ganz automatisch, oder? War jedenfalls bei mir so. Je länger ich gespielt habe, umso sicherer war ich mir, wie weit die Abstände zwischen den Tasten sind. Der Fingersatz bei den Stücken hilft ja auch einiges. Irgendwann hatte ich es einfach im Gefühl, wie weit ich meine Hand...
  15. Arpeggio

    Musik studieren

    Sad Clown, wie alt bist du denn? Sorry, wenn ich frage, aber für die Frage eines Studiums halte ich das schon für relevant! Ich kann mir gut vorstellen, wie das ist, wenn man in seinem Beruf nicht die Erfüllung findet. Ich studiere zwar noch, aber nach wirklich etlichen sinnlosen Nebenjobs und...
  16. Arpeggio

    Ich kann's nicht mehr hören!

    Mein Klavier steht jetzt 104km weg von ihnen :lol: Bin also ungestört. Aber ja, ich habe ein Trauma davongetragen :mrgreen:
  17. Arpeggio

    Ich kann's nicht mehr hören!

    Träumerei von Schumann. Find ich persönlich nicht mehr so schlimm, seit ich von daheim weg bin, aber da war es wahrscheinlich Nr. 3 der "Spiel doch mal wieder..."-Lieder :twisted: Mann, meine Eltern haben mir mit ihren Liedwünschen ganz schön was angetan :-D ! Kein Hasslied, aber eine...
  18. Arpeggio

    Klavier aufnehmen

    Hat jemand Tipps, wie ich ein Klavier aufnehmen kann? Mich intressiert vor allem die Mikrofonierung, also welche Mikros, wie viele und wo aufstellen. Technisch schaut es bei mir so aus, dass ein digitales Acht-Spur-Gerät vorhanden ist. Dieses produziert auch relativ gute Aufnahmen. Die...
  19. Arpeggio

    Ich kann's nicht mehr hören!

    Die Adeline! Kotz! Würg! Brech! Notenblatt zerreiß! Argh! Ich haaasse es soooo! Als ich noch zu Hause wohnte, haben sich meine Eltern immer beschwert, ich würde immer nur die gleichen Lieder spielen. Diese Kritik kam meistens, nachdem ich ca. eine Woche an einem neuen Stück geübt hatte...
  20. Arpeggio

    Klavierlehrer/in

    Ich habe keinen Unterricht mehr. Ich hatte Unterricht, ca. 8 Jahre lang. Ich denke, meine Klavierlehrerin hat mir ziemlich viel beigebracht, was man an Technik etc. beachten kann. Ich hab mit dem Unterricht aufgehört, als ich 18 war und meine Lehrerin an meiner Musikschule aufgehört hat. Jemand...
Zurück
Oben Unten