Suchergebnisse

  1. Gerd

    Chopin Preludes op. 28

    Hallo nach gut zwei Jahren Unterricht möchte ich mich jetzt auch mal an Stücke von Chopin wagen. Nachdem ich mir viele Aufnahmen angehört habe, bin ich bei den Preludes op. 28 gelandet, und hier schwanke ich zwischen der Nr. 4 und Nr. 15, wobei mir die Nr. 15 (Regentropfen-Prelude) noch besser...
  2. Gerd

    Leichte bzw. sehr leichte Etüden?

    Hallo, das freut mich zu hören, da in diesem Forum bisher wenig über die Musik von Batok geschrieben wurde (?), zumal in einigen früheren Beiträgen wohl anklang, daß die Musik "gewöhnungsbedürftig" sprich teilweise dissonant ist?. So habe ich es damals als blutiger Anfänger, auf...
  3. Gerd

    2 Jahre nach Wiedereinstieg: Leicht ernüchtert

    Hallo killmymatrix, ich hätte wohl "Bedarf", wenn Du den Begriff "Dropping Notes" mal genauer erläutern würdest! Im Voraus schon mal vielen Dank Gruß Gerd
  4. Gerd

    Etüden mit Terzen und Sexten gesucht.

    Hallo, wer kann mir kurze Etüden, oder z.B. achttaktige Stücke, mit Terzen und Sexten, allein oder in Kombination nennen? Der Schwachpunkt ist mir aufgefallen, als ich den Mittelteil C, ab Takt 61 ff. "Für Elise" üben wollte. Dort kommen in der RH einige Terzen und Sexten vor, die ich dann...
  5. Gerd

    Quick Release

    Hallo Stephan, eine super Idee, die Du Dir da vorgenommen hast, und ich würde mich über aktive Resonanz freuen. Hier in diesem Faden wurde schon mal über die Feuchtwanger-Meisterkurse diskutiert. In Verbindung und mit Hilfe von Franz habe ich das Thema Feuchtwanger-Übungen hier schon mal...
  6. Gerd

    Für Elise (Wickelkind) Frage...

    Mittelteil C Genau an dem Mittelteil C fängt bei mir auch zurzeit die Schwierigkeit an!!! Von Takt 61 bis 65 läuft es noch so gerade, aber dann ab Takt 66 gehts dann los, wie treffend beschrieben, d.h. ich kann dann den Zeitrhythmus (LH-Puls) nicht mehr über die einzelnen Takte einhalten...
  7. Gerd

    Noten online lernen

    Noten lernen mit Video Hallo Raider, Klick mal hier, vielleicht ist das eine Hilfe für Dich? Gruß Gerd
  8. Gerd

    Beethoven_Für Elise_Verzierungen

    Nachtrag zu den Elise-Dateien Hallo, für Interessenten einer "Strukturanalyse": Als Nachtrag zu meinen obigen Dateien eine Tabellarische Zusammenstellung über den Ablauf der Akkorde nur für Teil A. Daraus kann man erkennen, dass der A-Teil nur wenig unterschiedliche Akkorde beinhaltet. Gruß Gerd
  9. Gerd

    Beethoven_Für Elise_Verzierungen

    Hallo, nach dem ersten leichteren Teil (A) von Elise, beginne ich nun mit dem folgenden Teil (B). Dort habe ich folgende Fragen: Nach dem akkordischen Auftakt (C7, F, C7) in Takt 24, folgt in T. 25 ein Vorschlag auf 1-2 (F-A).Frage: Beginnt der Vorschlag auf der 1. Zählzeit des Taktes, oder...
  10. Gerd

    Notenheft von Grigory Shafarenko

    Hallo Sookie, die findest Du auf seiner Webseite unter "Autor und Herausgeber". (Habe ich gerade noch getestet!) Gruß Gerd
  11. Gerd

    Mozart: Concerto Nr. 20-Romanze

    DANKE Monaco für die superschnelle Antwort! Beste Grüße Gerd
  12. Gerd

    Mozart: Concerto Nr. 20-Romanze

    Hallo, Wer kennt dieses romantische Stück, und gibt das auch als Klavierstück? Gruß Gerd
  13. Gerd

    chopin fantasie impromptu op.66

    Nachtrag Sorry, hier der Nachtrag mit der Datei.(vergessen)
  14. Gerd

    chopin fantasie impromptu op.66

    Brauche Hilfe bei den Trillern Hallo Bachopin, dem Moderator dieses Stückes .. (und natürlich andere Interessierte.) Wollte mich mal wieder melden wie weit ich gekommen bin. Ich habe bis jetzt nur die Takte 43 bis 50 geübt!!! Vor jedem Beginn anderer Stücke habe ich diese Takte einige Male...
  15. Gerd

    Rhythmus

    Moin Hanfred, Danke, Du hast es mit Deiner Erklärung genau auf den Punkt gebracht. Hatte durch das erfolglose Spielen schon einen Knoten im Kopf... Aber mit der neuen Sichtweise der "Führungshand" klappt es jetzt schon (etwas) besser! Gruß Gerd
  16. Gerd

    Rhythmus

    Ich darf mich aus gegebenem Anlass mal in die Diskussion einklinken? Habe ebenfalls ein Rhythmus-Problem, bzw. bei der praktischen Ausführung. Es ist ein Stück von Johann Wilhelm Häßler, "Prelude Varie", hier Takt 15, siehe Datei-Anhang. Viervierteltakt, oben und unten abwechselnd Achtel und...
  17. Gerd

    Schubert Walzer h-Moll op. 18 Nr. 6

    Guendola, ich kann leider Deine schöne Erklärung nicht in die zugehörigen Takte einordnen. Bist Du so nett und nennst mir für mein musikalisches Anfänger-Verständnis noch mal die dazugehörigen Takte? Noch eine Frage: In Takt 14, der Übergang von Hm nach A7, steht ein crescendo. Wird das...
  18. Gerd

    Haydn, "Die leichtesten Klaviersonaten"

    In der PianoNews 6/2009 steht folgendes Inserat: Joseph Haydn Die leichtesten Klaviersonaten Wiener Urtext Edition 50 273 Euro 6,50 Die kleineren seiner frühen, noch Divertimento genannten Klaviersonaten komponierte Joseph Haydn mit deutlichem Blick auf den Klavier spielenden Anfänger (...)...
  19. Gerd

    Digitalkameras mit Videoaufnahme

    Mein Klavierunterricht habe ich bereits auditiv mit einen Zoom-H2 Aufnahmegerät bereichert. Nun möchte ich gerne meine Finger-und Körperhaltung am Klavier im Unterricht durch Video-Aufnahmen dokumentieren. Wer kann mir eine eine qualitav gute Digitalkamera mit Videoaufnahme empfehlen? Meine...
  20. Gerd

    Etüdenheft zum Selbststudium

    @Paderblues Danke für Deine ausführlichen Hinweise! Dann will ich das über Rapidshare gleich mal testen: Hier der Link dazu. Gruß Gerd
Zurück
Oben Unten