Suchergebnisse

  1. Gerd

    Etüdenheft zum Selbststudium

    Ich warte immer noch auf eine Antwort der Audio-Experten? :confused: Wie ich an der Anzahl der Klicks zum Herunterladen der Dateien feststelle, besteht augenscheinlich Interesse an den Stücken. Was ist Eure Erfahrung mit dem Stück, wie schwierig ist es für Euch, es zu spielen, wie bewertet ihr...
  2. Gerd

    Schubert Walzer h-Moll op. 18 Nr. 6

    Danke Guendola, das Kompliment an Dich kann ich uneingeschränkt noch mal wiederholen! Noch eine Verständnisfrage zu Deinem Hinweis: "... zum Ende hin kommt dann die Einigung in Dur" Das Stück steht in h-moll und endet in H-Dur. Kommt das in der Klassik/Romantik öfter vor, und wie ist das...
  3. Gerd

    Etüdenheft zum Selbststudium

    Jawoll, wird gemacht Chef... Hier der Link zur Homepage von Grigory Shafarenko Dort unter „Autor und Herausgeber“ klicken. Alle 20 Stücke erklingen dort in absteigender Reihenfolge. Gruß Gerd PS: Von der Etüde Nr. 13 habe ich eine Mp3-Datei auf meinem Rechner. Frage: Wie kann ich die nach...
  4. Gerd

    Etüdenheft zum Selbststudium

    Hier im Forum wird des öfteren nach Etüden-Notenheften gefragt. Da ich begleitend zu meinem Klavierunterricht Etüden für mein Selbststudium gesucht habe, möchte ich folgendes Notenheft vorstellen, dass ich für sehr hilfreich finde: Grigory Shafarenko, "Übungen und Etüden für Klavier" für...
  5. Gerd

    Schubert Walzer h-Moll op. 18 Nr. 6

    Liebe Klavierfreunde, wer kann mir zu dem o.a. Walzer ein paar Tipps geben? Nachdem ich den Walzer rein technisch einigermaßen spielen kann, fehlen mir zum musikalischen Ausdruck noch ein paar Angaben. Taktanfang die punktierten Achtel: obwohl Lautstärke pp, doch lauter betonen? über dem Fis...
  6. Gerd

    Rhythmus-Übung 2 gegen 3

    Hallo, zum Üben des "Konfliktrhytmus" 2 gegen 3 habe ich mir in PrintMusic über eine C-Dur Tonleiter eine Mini-Übungshilfe gebastelt. (s. Anlage) Wer kann mir ergänzend dazu noch "richtige" einfache Stücke oder Etüden in diesem Rhythmus zum Üben nennen? Im Voraus vielen Dank. Gruß Gerd
  7. Gerd

    chopin fantasie impromptu op.66

    Nachtrag Hier als "Nachtrag" die restlichen Dateien. Gruß Gerd
  8. Gerd

    chopin fantasie impromptu op.66

    Überarbeitete Dateien Deine Aussage kann ich für mich auch voll unterschreiben. Beim Einstieg in das Stück hatte ich sehr große Schwierigkeiten mit der LH einigermaßen flüssig zu spielen. Daraufhin habe ich eine größere Pause eingelegt, und bin nun wieder mit dem Üben einzelner Takte...
  9. Gerd

    Alle Tonleitern üben

    Hallo Rolf, Kannst Du einem Anfänger vielleicht noch mal Deine obige Aussage erklären? Tue mich auch sehr schwer damit, Tonleitern außerhalb von Stücken zu üben! Gruß Gerd Anlage: Zusammenstellung der 12 Durtonleitern
  10. Gerd

    Musikvideo "Noten und Neuronen"

    Moin in die Runde, am vergangenen Sonntag wurde auf Arte eine interessante Doku gezeigt: "Noten und Neuronen, Die Macht der Musik." Wer es verpasst hat, hier die Video-Einspielung: Hier klicken. Viel Spaß Gruß Gerd
  11. Gerd

    Noten von Friedrich Burgmüller op. 100

    Hi Thomas, Eine Verständnisfrage zu meinem Hörempfinden: Wenn ich nach dem A-Dur-Akkord kein Pedal trete, klingt doch das A mit in den E-Dur-Akkord hinein, wobei dann A und Gis zusammen dissonant klingt. Gruß Gerd
  12. Gerd

    Noten von Friedrich Burgmüller op. 100

    Brauche nochmal Hilfe zum Pedaleinsatz Danke für den Hinweis. Eine Frage jedoch noch zum Pedaleinsatz speziell zum Takt 4: auf Schlag 1 steht dort ein A-Dur-Akkord, auf Schlag 3 folgt in der RH E-Dur, der sich dann mit der gehaltenen LH (punktierte Halbe) überlagert. Wenn ich nun aber vor...
  13. Gerd

    Schwierigkeitsgrade von Stücken

    Auf dieser Seite werden u.a. Schwierigkeitsgrade, Level 1-8, für die Stücke angeben. Wer hat diese Zahlen entworfen, wofür stehen die Schwierigkeitsgrade (technisch und musikalisch), wie kan ich mich als Anfänger an diesen Zahlen einstufen, evtl. grob im Anfang mit Anzahl der Unterrichtsjahre...
  14. Gerd

    Noten von Friedrich Burgmüller op. 100

    Ich suche ergänzende Notenangaben für folgendes Stück: 19. Ave Maria von Friedrich Burgmüller op. 100 25 Habe ein Notenheft vorliegen von Edition Peters, 25 leichte Etüden. Dort sind leider keine Angaben über Pedaleinsatz gemacht worden. Wer kann mir eine Notenquelle angeben, wo diese...
  15. Gerd

    Noten online per Pdf?

    Original-Notenpapier zu kaufen? Hallo Fabian, nachdem ich mir ein Notenheft gekauft habe (wenn möglich im CLAVIO-Shop!) setze ich dann über die Software Finale-PrintMusic die Noten übungshalber noch mal selber um. Das drucke ich dann auf weißem Papier (100g/m2) mit einem Laserdrucker aus...
  16. Gerd

    2 gegen 3, 3 gegen2, 3 gegen 4, 4 gegen3.....?

    Hallo Siloti, Zu Deiner Info: Ich habe hier in diesem Faden Deine Noten-Grafik zu dem gut gemachten und verständlichen Beitrag zu "3gegn2 .. " auf das Chopin-FI-Thema sinngemäß übertragen! DANKE für Deine Idee! Gruß Gerd
  17. Gerd

    chopin fantasie impromptu op.66

    Hallo in die Runde der "stillen" Chopin FI-Übelinge" für den Mittelteil. Nachdem uns Bachopin in sehr für Anfänger-verständlichen-Weise erklärt hat, wie man den Einstieg in die Arpeggio-Begleitung findet, steht der nächste Schritt, das Üben der Melodie an, anschließend kommt das Zusammenspiel...
  18. Gerd

    chopin fantasie impromptu op.66

    Notenblatt überarbeitet Hi, Bachopin Damit wir von den gleichen Dingen reden, habe ich mein Print Music-Notenblatt komplett durch die Klindworth Ausgabe überarbeitet. Anlage: PDF-Datei @Bachopin, bitte nochmal die Angaben überprüfen! Gruß Gerd
  19. Gerd

    VLC Media Player

    Ich habe die Programm Version 2.5.0 installiert. Das Programm ist tatsächlich nur in englisch. Ich habe bei der Installation keinen Hinweis für eine deutsche Benutzeroberfläche gefunden! Trotzdem Danke für Eure Hinweise. Gruß Gerd
  20. Gerd

    VLC Media Player

    Hallo Fips, danke für Deinen Hinweis auf das Programm "Avidemux". Habe die Downloadseite gefunden. Nur finde ich keinen Hinweis darauf, ob das Programm auch eine deutsche Benutzerführung hat? Oder läßt sich das beim speichern einstellen? Gruß Gerd
Zurück
Oben Unten