Suchergebnisse

  1. Heglandio

    Skrjabin - Ein muss für jeden Jazzer

    Spitze die Ohren und horche den Klängen... ;-) Beim Namen, na ja, soll jeder schreiben was er will. Hauptsache man versteht sein Gegenüber. :-) Wie viel Jazz man in der Klassik hört, liegt im Zuhörer selber. Grüsse: Heglandio
  2. Heglandio

    Coole Version von Dat-Dere

    Bobby Timmons haut auch richtig in die Tasten. Schöne Block-Akkorde... Es kursieren natürlich noch einige andere Aufnahmen, welche auch in besserer Qualität sind.
  3. Heglandio

    Coole Version von Dat-Dere

    http://www.francoisingold.ch/2006/08/07/bill-evans-et-les-block-chords/ Das dritte Video ist eine der coolsten Jazz-Aufnahmen die ich je gehört habe. :-)
  4. Heglandio

    Skrjabin - Ein muss für jeden Jazzer

    Ja, bei Skrjabin muss man sich verdammt ins Zeug legen. Ich arbeite gerade an einem Scherzo und doch stelle ich immer wieder fest, dass als … „Wieder-Einsteiger“ alles ein wenig langsamer von statten geht. Stört mich aber prinzipiell nicht, da ich irgendwie keinen Druck verspüre. Erste sehr...
  5. Heglandio

    Pentatonik Inside (Teil 2)

    o.k., muss ich dir Recht geben. :-) Die guten alten Hörgewohnheiten kann man halt nicht umgehen.
  6. Heglandio

    Pentatonik Inside (Teil 2)

    Ich sehe das auch ein wenig freier, wenn ich was spiele und mich "verspiele", versuche ich immer aus dem Verspielten ein Motiv, nämlich das Zentrale zu machen. Daher betrachte ich im Jazz nichts als falsch oder richtig.
  7. Heglandio

    Tord Gustavsen - schonmal gehört ?

    hier noch die page von ihm: http://www.tordg.no/trio/ ;-)
  8. Heglandio

    Urheberrechte, Mir platzt langsam der Kragen

    Letztendlich ist doch jeder für seine Taten selber verantwortlich? „Unwissenheit schützt nicht vor Strafe“, daher folgere ich, dass Menschen die illegale Handlungen betreiben, hoffentlich sich dessen bewusst sind, dass es nach unserer heutigen Rechtsordnung saftige Bussen- und Strafen gibt...
  9. Heglandio

    Hiromi Uehara - ein neuer Stern am Jazzhimmel ?

    Der absolute Hammer von Fred. Das ist Jazz nach meinem Geschmack. Edel und doch irgendwie total verspielt. Das Höchstmass an „Musikalität“, was für ein Wort, wenn man das so sagen darf. Irgendwie werde ich eines Tages auch mal Bach verjazzen.
  10. Heglandio

    Hiromi Uehara - ein neuer Stern am Jazzhimmel ?

    Harmonisch betrachtet ist der Jazz nichts Neues. Das sagt auch ein Sikora und andere Fachleute. Gerade die Romantik beinhaltet schon fast alles harmonische, was man im Jazz braucht. Der einzige Unterschied ist der Rhythmus, nicht einmal die Improvisation, dass ist belegt und haben die...
  11. Heglandio

    Fingerfertigkeit - Trainieren?

    Gibt es praktische Übungen, welche die Fingerfertigkeit effizient trainieren. Sind da die Ganzen Etüden-Bänder von Czerny etc. zu empfehlen? Frag mich grad, ob es reicht die ganzen Skalen nur aufwärts & runter zu klimpern?
  12. Heglandio

    Skrjabin - Ein muss für jeden Jazzer

    Die erste Aufnahem ist einfach nur der Hammer!!! "Verse la flamme"
  13. Heglandio

    Skrjabin - Ein muss für jeden Jazzer

    Hier zwei Werke von ihm: http://www.youtube.com/watch?v=5_FKKIC1oSw http://www.youtube.com/watch?v=NS0GvUCS4bA (einfach genial) Grüsse: Simon
  14. Heglandio

    Drehpunktakkorde

    @Fred Es hat wohl Übertragungsstörungen mit deinem Server gegeben. Das Word-Dokument funktioniert nicht (ist leer).
  15. Heglandio

    Drehpunktakkorde

    Habe nun mal nach meinen Jazz-Hörgewohnheiten ein MIDI gesetzt (grob halt), welches ein paar Alterationen und andere Akkorde enthält: Würde man das so spielen? http://e.domaindlx.com/Heglandio/jazzprogression.mid Falls Fred das Beispiel für lohnenswert zum analysieren betrachtet...
  16. Heglandio

    Drehpunktakkorde

    Habe mal von Dur (Ionisch) und Moll (Aeolisch) die Funktionen wieder rausgesucht (siehe Dokument). Bei Stufe VII bin ich mir beim Symbol nicht sicher? Genauso Bei Aeolisch II Stufe. http://j.domaindlx.com/directly/Stufenbezeichnungen%20.doc @Fred zu deiner Analyse T = Tonika D =...
  17. Heglandio

    Shortes Jazz-Prelude von Simon

    Ich muss sagen, dass ich den Spruch: "der Computer hat keine Seele" nicht ganz begrüßen kann. Nach meiner Auffassung ist das alles eine Angelegenheit der Präzision und des Setzers selber. Wenn der nämlich viel Dynamik rein bringt, wirklich viel, dann kann man zum Teil ein gesetzter Schlagzeug...
  18. Heglandio

    Drehpunktakkorde

    Von was kann man dann die Tatsache ableiten, dass der dritte Akkord ein Bdim ist? Und dazu noch aus der harmonisch C-Moll-Leiter? Ist das wegen dem Ab und B im Akkord? Das ganze Könnt doch auch ein G7(alt.) sein oder sonst was? Ich versteh da den harmonischen Kontext grad überhaupt nicht...
  19. Heglandio

    Drehpunktakkorde

    Habe mir mal erlaubt, zu den bestehenden Harmonien ein paar Spannungstöne dazu zu mischen: Tonart ist transponiert! http://j.domaindlx.com/directly/234234.mp3x
  20. Heglandio

    Drehpunktakkorde

    Meine Variante nach meinen Hörgewohnheiten: 1.) Bb (einfacher, solider Dur-Dreiklang) 2.) Gm(sus4) oder evt. F (wobei ja die Terz nicht gespielt wird, Quart-Charakter) 3.) Db7 (Dominant-Substitution von G7, welche sich in Cm auflöst) 4.) Cm7(9) None ist ja diatonisch mit Bb-Dur...
Zurück
Oben Unten