Suchergebnisse

  1. M

    Wie stellt man hochqualitative Videos auf youtube?

    Gegenfrage: "Warum willst du überhaupt hochqualitative Videos auf Youtube stellen?" Lieber Anton, Ich höre nebenbei gerade die Ravel-Suite von Dir und Deinem Bruder auf YouTube (s.a.PS) und frage mich, wozu Du Dir so viele Gedanken und Mühe bezüglich der technischen Fragen machst. Deine/Eure...
  2. M

    Mozart KV545, LvB 49/2, und jetzt ....

    Hi Chiarina, es ist ja gerade die Herausforderung sich durch die Höhen und Tiefen einer Sonate hindurchzubeissen, die ich suche. Im vergangenen Jahr habe ich mir etliche Albumblätter (Gade, Reger), Lyrische Stücke (Grieg), Arabesquen (Debussy), Nocturnes&Walzer (Chopin), Kinderszenen (Schumann...
  3. M

    Mozart KV545, LvB 49/2, und jetzt ....

    ... werde ich mir bei Gelegenheit näher ansehen. Bis dahin kann ich sicher schon mal ausgiebig Akkordzerlegungen C-Dur / D-Dur in der linken Hand trainieren, oder ? Danke für den Wegweiser im haydnischen Sonatendschungel :-) LG Monaco
  4. M

    Mozart KV545, LvB 49/2, und jetzt ....

    Interessant - denn das wäre ein Anlaß mich etwas mit Wagner zu befassen, zu dem ich bislang so gar keinen Zugang gefunden habe. Vom ersten Eindruck her (Noten/Youtube) spielbar, ein wenig melancholisch (wie war noch mal Wagners Beziehung zu Mathilde Wesendonck ?:oops:) - sehr schön. Danke...
  5. M

    Mozart KV545, LvB 49/2, und jetzt ....

    Hallo zusammen, nach Mozarts KV545 ("Sonata facile") und Beethovens op.49-2 (leichte Sonate in G-Dur) habe ich nun überlegt was es sonst noch für Sonaten anderer Komponisten geben könnte, die vom Schwierigkeitsgrad vergleichbar sind und als Einstieg dienen könnten. Idealerweise sollten die...
  6. M

    As Time Goes By

    ... lässt sich vielleicht nur durch die Zeitzeugen wirklich ermessen. Für mich schaffte Rio (sowohl als Sänger der "Ton Steine Scherben" als auch in seiner späteren Zeit als Solo-Künstler) als Musiker und Poet den Soundtrack einer Ära, einer Generation - und zwar gar nicht so sehr der...
  7. M

    N.W.Gade: "Der Kinder Christabend"

    N.W.Gade: "Der Kinder Christabend" (Op.36 a.d.J. 1859) (Monaco´s Weihnachtsgruß für Claviosinen und Claviosen) http://www.youtube.com/watch?v=s7PqPqmy-CQ Noten hier
  8. M

    Ein Projekt: Von Anfängern für Anfänger!

    Danke für den Tip, nur leider gibt es von Haydn allein unter Hob. IX:12 Nr. 1-12 (falls das die richtige Quelle sein sollte) 1. Deutscher Tanz G-Dur 3. Deutscher Tanz G-Dur 7. Deutscher Tanz G-Dur Kannst Du den Tanz irgendwie näher beschreiben? Oder durch die Hörproben auf dieser Seite...
  9. M

    Hilfe bei der Kaufentscheidung Digitalpiano

    Also bei knapp über 800 Euro kannst Du Dir auch das KAWAI CL-35 überlegen. Damit bin ich seit nun zwei Jahren rundum zufrieden. habe neulich erst andere Digitalpianos in z.T. deutlich teureren Sphären angespielt und würde definitiv wieder das CL-35 nehmen. LG, monaco
  10. M

    Noten - Happy Birthday

    Hi Mikifan, ich glaube in dem Heumann ist sogar ein Anhang mit 4-händigen Stücken, wobei da manche so einfach gehalten sind, daß man das Geburtstagskind auch mit minimalen Klavierkenntnissen miteinbeziehen kann. Ansonsten kenne ich noch sehr gelungene Bearbeitungen von Günther v. Noe, jeweils...
  11. M

    "Musikalische Hauskomödien" (Erich Fischer)

    Hallo, wer kann mir bei einer recht exotischen Frage helfen? im Noten-Antiquariat hatte ich heute eine leider sehr mitgenommene Ausgabe einer "musikalischen Hauskomödie" des Bearbeiters Dr. Erich Fischer (1887-1977) entdeckt. Der Titel lautete "Der Herr Doktor" und das Werk ist in dieser Liste...
  12. M

    Leonard Bernstein

    Liebe LennieBernsteinFans, Ich schneide derzeit die auf EinsFestival wiederholten "Young People´s Concerts" (mit deutschen Untertiteln) für meinen Privatbedarf mit (Als AVI-Dateien mit jeweils ca. 350MB). Ich weiss zwar noch nicht, ob die gesamte Reihe gesendet werden wird und ob ich sie...
  13. M

    Klimperlines Einspielungen

    Liebe Klimperline, da will ich mich gerne anschliessen - ich habe das Video mit Freude angesehen und auch ich wäre überglücklich, wenn ich das so hinbekommen würde. Und in den Bewegungen des linken Armes habe ich weder den Salchow noch den Rittberger erkennen können, sondern vielmehr ein...
  14. M

    Alte Blockflötenschule gesucht

    Hi, ich habe hier zwei Hefte (allerdings nicht A4, sondern nur A5), die vielleicht in die Richtung gehen: s.Bilder im Anhang LG
  15. b2.jpg

    b2.jpg

  16. b1.jpg

    b1.jpg

  17. M

    Leonies Klassikecke

    Hallo - ich möchte mich dem bereits Gesagten gerne anschliessen: Deine "Hexe" ist wirklich sehr gut gelungen! Und ich freue mich wieder ein Stück für meine "ToDo-Liste" gefunden zu haben. Danke für diese Einspielung! Zu Chris Breemer auf Pianosociety: Die Zahl seiner Einspielungen dort ist ja...
  18. M

    Unterschiedliches Gewicht von Flügeln

    Hallo, vielleicht liegt das einfach daran, daß Tasteninstrumente neuerdings nach Gewicht verkauft werden ??? ;), Monaco
  19. M

    Hilfe bei Chopin Walzer A-Moll

    Das mache ich auch genau SO. Und zwar - das gehört sicher dazugesagt - mit Unterstützung des Pedals, daß das Bass-e mitnimmt. Also bereits im Verlauf der Triole in der r.H. (TaktSchlag1) liegt meine linke stumm auf dem nächsten Akkord und schlägt dann zusammen mit der Quintole (TaktSchlag2) an...
  20. M

    münchen

    Noten in München .... Wenn man genau weiss, welches Werk in welcher Ausgabe man möchte, dann ist es sicher löblich im kleinen Laden um die Ecke zu bestellen und zu kaufen. Beim "Platzhirsch" Hieber-Lindberg (Sonnenstrasse) hat man aber sicher die größere Auswahl vorrätig und somit die...
Zurück
Oben Unten