Leonies Klassikecke

Registriert
07.06.2010
Beiträge
1.116
Reaktionen
437
Hi, hier verbirgt sich "Die Hexe" von Peter Tschaikowsky dahinter
http://www.youtube.com/user/glitzersonne?feature=mhum#p/a/u/0/Kdil3FPdwxs

Natürlich nicht perfekt ( wer ist das schon?). Freue mich über Kommentare :cool:
Da Frauen sowieso immer dazu neigen, an sich selbst herumzukritisieren, unterlasse ich das deswegen. :D
Interessant wäre es, wenn ein Clavianer eine eigene Einspielung von der Hexe dazuposten könnte. Würde mich wirklich freuen. Oder falls jemand eine fremde Einspielung auf der Tube gefunden hat, bitte auch gerne hier posten.

Schönen Abend noch

Leonie
 
Hallo Leonie,

Mir gefällt Deine Aufnahme gut! Wird das noch schneller? Was steht denn drüber als Tempobezeichnung?


ich finde es übrigens sehr perfekt gespielt. Konnte keinen Fehler ausmachen!:p:confused:

LG
violapiano
 
Hallo Leonie!

Ich habe ganz gebannt zugehört und finde es sehr schön gespielt.

Die Hexe gehört zu den Stücken, welche ich immer weitergeblättert habe, weil mir alleine der Blick auf die Noten schon Angst macht ;) aber jetzt wo ich es gehört habe und es mir so gut gefällt, überlege ich, mir das Stück doch einmal näher anzusehen.
 
Mir haben schon die "Puppenstücke" sehr gut gefallen und nun auch die Hexe, zumal mit so viel Ausdruck gespielt wie von Dir, Leonie. Ob das Tempo gestimmt hat, kann ich nicht beurteilen, weil ich das Stück nicht kenne. Mir gefällt es aber so, wie es ist.

Ich glaube, ich sollte mir diesen Zyklus von Tschaikowsky auch mal besorgen. Es müssen nicht immer die großen Werke sein, auch in diesen leichten Miniaturen steckt wunderschöne Musik.

Danke fürs Hochladen, Leonie
 
Ich habs auch sehr gerne gehört. Du hast es schön und interessant gestaltet, Leonie. Den Charakter einer Hexe kann ich beim Hören gut nachvollziehen. :)

(Nur schade, dass die Aufnahme übersteuert ist.)

Grüße von
Fips
 
Hi Leoniesophie,
leider habe ich den 2. Band der Russischen KS nicht zur Hand, um gegenzuhören, wie es artig abgespielt klingen "soll".

Egal, ich finde du hast es schön programmatisch und irgendwie zeitgemäß modern interpretiert. (Ich bemerke meinen Widerspruch, da ich das Stück ja nicht kenne. Geschenkt.)
Tschaikowsky hätte es heute wohl auch so impulsiv gespielt. Er war ja kein Langweiler.
Wenn ich könnte, würde ich es genau so anpacken.:p:D:p

LG NewOldie
 
Hallo Leonie,

das Stück ist wirklich etwas verhext, also irgendwie sperrig und gar nicht mal so eben bequem vom Blatt zu spielen. Ich kenne diese Sammlung und bin der Hexe immer aus dem Weg gegangen. Bewundernswert wie Du es gemeistert hast. Es steht ja im Presto, und ob Du das Tempo dann noch steigern möchtest weiß ich nicht, aber ich glaube, die Fähigkeit dazu hast Du.
Die Sammlung heißt in meiner Breitkopf-Ausgabe "Kinderalbum". Ich kann zwar kein Russisch, aber es sind auch dort 2 Wörter. Dieser Titel kann aber auch über die technischen Schwierigkeiten mancher Stücke hinweg täuschen. Beim "Album für die Jugend" (Dein Video) wird man eher an Schumann denken.

Viel Spaß weiterhin damit
Manfred
 
Hallo,
vielen lieben Dank für die netten Kommentare!
Habe mich sehr gefreut darüber!
@ moderato: das stück ist bei mir in Vivace angegeben. es könnte noch ne Idee schneller gespielt werden. Bei meinen Noten steht Jugendalbum vorne drauf. Aber "Album für die Jugend" weckt eher die Assoziation Schumann das stimmt. Mal sehn, wenn die Technik mirs gestattet, werd ich den Titel ändern.

:klavier:

Eure Leonie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön gespielt....an dem Stück hat sich meine Tochter auch schon die Zähne ausgebissen. Ihre KL sagte dazu: ein verhextes Stück.. in jedem Takt steckt ein Stolperstein.


Mir gefällt die Hexerei übrigens langsamer besser. :cool:
 
Mir gefällt die Hexerei übrigens langsamer besser. :cool:

Absolut gleiche Meinung.
Die langsame Version Leoniesophie hat bereits diabolischen Charakter, trotz der Stolpersteinchen, spürt man genau, wo sie hin will.

Dagegen wirkt die Vorlage von Chris Breemer "vernuschelt" und kraftlos.

PS. @ Walter, vielen Dank für den Link. Das ist eine tolle Seite zu Stöbern.:p

Gruß, NewOldie
 

Guten Abend,
auch von mir vielen lieben Dank für den Link, Werd ich bestimmt öfters mal vorbeischaun! Es gibt Tage, da mag ich das Stück gar nicht spielen, weil es mir nicht gefällt, und an anderen Tagen find ichs treffend zu meiner Stimmung. Diabolisch find ich einen sehr treffenden Ausdruck für dieses Stück. Mein Kl. hat es mir vorgeschlagen, nachdem ich ihm diesen Link geschickt hatte:
http://www.youtube.com/watch?v=tVuP1BjbhAg

Er wußte warum!

Leonie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo - ich möchte mich dem bereits Gesagten gerne anschliessen:
Deine "Hexe" ist wirklich sehr gut gelungen! Und ich freue mich wieder ein Stück für meine "ToDo-Liste" gefunden zu haben.
Danke für diese Einspielung!

Zu Chris Breemer auf Pianosociety: Die Zahl seiner Einspielungen dort ist ja gewaltig, aber ich habe auch schon sehr Enttäuschendes darunter gehört (Mozarts h-Moll Adagio z.B.).
Trotzdem bin ich manchmal froh dort eine erste Einspielung als Orientierung zu finden ohne gleich eine CD kaufen zu müssen.
 

Zurück
Oben Unten